2.6.0-test11 & via-rhine

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Ponder_Stibbons
Beiträge: 378
Registriert: 10.09.2003 12:59:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

2.6.0-test11 & via-rhine

Beitrag von Ponder_Stibbons » 16.12.2003 14:53:33

Hallo,
ich hab mir hier einen 2.6er Kernel gebaut. habe via-rhine als module gebaut. Und mit

Code: Alles auswählen

alias eth0    via-rhine
in /etc/modutils/aliases geschrieben. Anschließend ein update-modules und depmod ausgeführt und das modul lässt sich Problemlos mit modprobe laden. Nur beim booten klappt es nicht. meine /var/log/boot sagt dazu folgendes:

Code: Alles auswählen

Tue Dec 16 10:29:02 2003: Detecting hardware: ide-scsi usb-uhci via-rhine via82c
xxx_audio
Tue Dec 16 10:29:04 2003: Skipping ide-scsi module; assuming it is compiled into
 the kernel.
Tue Dec 16 10:29:04 2003: Skipping usb-uhci module; assuming it is compiled into
 the kernel.
Tue Dec 16 10:29:04 2003: Skipping via-rhine module; assuming it is compiled int
o the kernel.
...

Code: Alles auswählen

Tue Dec 16 10:29:05 2003: Configuring network interfaces...SIOCSIFADDR: No such 
device
Tue Dec 16 10:29:06 2003: eth0: ERROR while getting interface flags: No such dev
ice
Tue Dec 16 10:29:06 2003: SIOCSIFNETMASK: No such device
Tue Dec 16 10:29:06 2003: SIOCSIFBRDADDR: No such device
Tue Dec 16 10:29:06 2003: eth0: ERROR while getting interface flags: No such dev
ice
Tue Dec 16 10:29:06 2003: eth0: ERROR while getting interface flags: No such dev
ice
Bin gerade ziemlich Ideenlos. Wenn also jemand von euch nen guten Tipp hat immer her damit.
Gruß Ponder

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 16.12.2003 17:16:18

Hab hier auch eine Via-Rhine als Modul mit Kernel 2.6.0, allerdings
habe ich das Modul selbst nur in die /etc/modules geschrieben, klappt hier problemlos.

Benutzeravatar
Ponder_Stibbons
Beiträge: 378
Registriert: 10.09.2003 12:59:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Ponder_Stibbons » 16.12.2003 20:15:57

das könnte ich tun, ist aber nur 2.-3. wahl.
muss ja auch so gehn :-D
Gruß Ponder

Benutzeravatar
Ponder_Stibbons
Beiträge: 378
Registriert: 10.09.2003 12:59:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Ponder_Stibbons » 17.12.2003 21:23:42

Geht auch.
:-)
man muss den alias nur in /etc/moprobe.d/aliases eintragen und dann ein update-modules durchführen. Die confiq-Dateien für 2.6er Module sind
  • /lib/modules/modprobe.conf
    /etc/modprobe.conf
    /etc/modprobe.d/*
    u.s.w.
Muss mir ja auch jemand sagen :-D
Gruß Ponder

Antworten