GPT auf RAID wiederherstellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
RipixXx
Beiträge: 68
Registriert: 22.03.2013 15:31:56

GPT auf RAID wiederherstellen

Beitrag von RipixXx » 15.09.2014 10:59:30

Hallo Debiangemeinde,

ich habe ein Problem auf meinem Server, das ein defektes RAID1 betrifft.
Da meine HDD das zeitliche gesegnet hatte wurde diese vom Support ausgebaut.

Die defekte HDD war sda

Code: Alles auswählen

# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md3 : active raid1 sda4[0] sdb4[1](F)
      1822442815 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md2 : active raid1 sda3[0] sdb3[1](F)
      1073740664 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md1 : active raid1 sda2[0] sdb2[1](F)
      524276 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[1](F)
      33553336 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

unused devices: <none>
ich hatte dann mit

Code: Alles auswählen

mdadm /dev/md0 -r /dev/sda1
mdadm /dev/md1 -r /dev/sda2
mdadm /dev/md2 -r /dev/sda3
mdadm /dev/md3 -r /dev/sda4
die HDD/Partitionen aus dem Array enfernt und die GPT der noch funktionieren Platte gesichert.
Nach dem Ausbau und einbau der neuen Platte fuhr das System ganz normal hoch.
Allerdings bin ich gerade etwas verwirrt was die Ausgabe von mdstat nach dem neuestart mit neuer HDD betrifft.

Code: Alles auswählen

cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1] 
md3 : active raid1 sda4[1]
      1847478528 blocks super 1.2 [2/1] [_U]
      
md2 : active raid1 sda3[1]
      1073610560 blocks super 1.2 [2/1] [_U]
      
md1 : active raid1 sda2[1]
      523968 blocks super 1.2 [2/1] [_U]
      
md0 : active (auto-read-only) raid1 sda1[1]
      8384448 blocks super 1.2 [2/1] [_U]
      
unused devices: <none>
Ist sdb jetzt sda geworden?
wie muss ich denn nun die GPT auf die neue Platte schreiben um Ziel und Quelle nicht zu verwechseln?
Partitionstabelle ist GPT

Code: Alles auswählen

fdisk -l

Disk /dev/sdb: 3000.6 GB, 3000592982016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 364801 cylinders, total 5860533168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x55555555

Disk /dev/sdb doesn't contain a valid partition table

WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.


Disk /dev/sda: 3000.6 GB, 3000592982016 bytes
256 heads, 63 sectors/track, 363376 cylinders, total 5860533168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1  4294967295  2147483647+  ee  GPT
Partition 1 does not start on physical sector boundary.

Disk /dev/md0: 8585 MB, 8585674752 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 2096112 cylinders, total 16768896 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md0 doesn't contain a valid partition table

Disk /dev/md1: 536 MB, 536543232 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 130992 cylinders, total 1047936 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md1 doesn't contain a valid partition table

Disk /dev/md2: 1099.4 GB, 1099377213440 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 268402640 cylinders, total 2147221120 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md2 doesn't contain a valid partition table

Disk /dev/md3: 1891.8 GB, 1891818012672 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 461869632 cylinders, total 3694957056 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000

Disk /dev/md3 doesn't contain a valid partition table

Bitte helft mir will jetzt nicht durch Ziel und Quellverwechslung Sch... bauen

Gruß Joachim

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GPT auf RAID wiederherstellen

Beitrag von rendegast » 24.09.2014 16:05:40

Du solltest jetzt das Tool fdisk vergessen, es kann kein GPT.
-> zBsp. parted oder gparted

Analog der momentanen Platte partitionieren,
dann die Partitionen mit mdadm den entsprechenden raid hinzufügen.
Die Synchronisation läuft im Hintergrund, somit ließen sich mehrere gleichzeitig anstoßen.
Das ist aber nicht praktikabel, da der Lesekopf unnötig hin- und herspringen könnte,
daher nacheinander laufen lassen.

Abschließend noch den bootloader-code (grub?) auf die neue Platte bringen ('grub-install'),
sodaß auch diese bootfähig ist, falls sie mal als erste angesprochen wird.
Zuletzt geändert von rendegast am 27.09.2014 10:02:12, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GPT auf RAID wiederherstellen

Beitrag von NAB » 26.09.2014 23:19:52

Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Antworten