Hallo,
ich hatte bisher ein kabeldeutschland-modem und dahinter einen eigenen wlan-router, funktionierte hervorragend. Nun beziehe ich einen anderen Service/Angebot (wie auch immer man das nennt) und habe dafür ein neues Gerät diesmal einen Router zugeschickt bekommen. Die Kabeldeutschland Informationsseite, dass ich bei meinem Router hinter dem Modem (ja wer lesen kann, ist klar im Vortail ) NAT und DHCP ausschalten müsse, führte zu einer recht mühsamen Neueinrichtung des Routers – nachdem ich ihn mit viel Mühe wieder verbunden gekriegt habe.
Da die Geschwindigkeit nun alles andere als erfreulich ist (mit dem Modem war sie ungefähr doppelt so schnell!) stellt sich mir die Frage, ob es was mit den zwei Routern zu tun haben kann?
Andererseits ist das Netbook angeschlossen an den kabeldeutschland-router genauso langsam, die Frage ist also noch eher: „Welche Probleme könnte sich aus der Hintereinanderstellung des kd-Routers und meinem Wlan-Router ergeben?"
Merci.
kabeldeutschland schickt mir einen Router?
kabeldeutschland schickt mir einen Router?
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.
Re: kabeldeutschland schickt mir einen Router?
was willst du mit dem KD Router hinter dem Modem?
Das Modem stellt dir doch bereits das Internet zur Verfügung.
Andererseits solltest du mal den KD Router statt dem Moden anschließen,
so sollte das eigentlich vorgesehen sein.
Entweder Modem oder Router, aber nicht beides gleichzeitig.
Das Modem stellt dir doch bereits das Internet zur Verfügung.
Andererseits solltest du mal den KD Router statt dem Moden anschließen,
so sollte das eigentlich vorgesehen sein.
Entweder Modem oder Router, aber nicht beides gleichzeitig.
Re: kabeldeutschland schickt mir einen Router?
Meines Wissens kann man die Dinger nachwievor in einen Bridgemodus versetzen, dann sollte sich das wie vorher verhalten. Das läuft wohl über das Kundencenter auf der kabeldeutschland Seite, nicht über das Webinterface des Gerätes selbst.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: kabeldeutschland schickt mir einen Router?
catdog2 hat geschrieben:Meines Wissens kann man die Dinger nachwievor in einen Bridgemodus versetzen, dann sollte sich das wie vorher verhalten. Das läuft wohl über das Kundencenter auf der kabeldeutschland Seite, nicht über das Webinterface des Gerätes selbst.
Dankeschön!
Mit dem Stichwort "Bridgemodus" war es dann gleich gemacht.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.