[Gelöst] dpkg interruptet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

[Gelöst] dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 23.09.2014 15:21:10

Hi

Ich weiß nicht wo ich das Thema einstellen soll, wenn es hier also "falsch" ist bitte ich um Verschiebung, danke.

Folgendes Problem.

Ich wollte vor ein paar Tagen "Dropbox" installieren, habe es mir aber während Inst. anders überlegt u. abgebrochen - und dabei ist wohl irendwas gründlich schief gelaufen. Seitem erhalte ich Medlungen wie :

"Abholen der Installationsquellen nicht möglich
E: dpkg was interruptet, you must manually run "dpkg --configure a" to correct the problem"

Mach ich das (als "su" - anstelle von "a" habe ich es auch mit "e" probiert - beides ohne Erfolg) kommt :

rp58@zebulon58:~$ su Passwort: root@zebulon58:/home/rp58# dpkg --configure a dpkg: Fehler beim Bearbeiten von a (--configure): Kein Paket namens »a« installiert, kann nicht konfiguriert werden Fehler traten auf beim Bearbeiten von: a root@zebulon58:/home/rp58# dpkg --configure E dpkg: Fehler beim Bearbeiten von e (--configure): Kein Paket namens »e« installiert, kann nicht konfiguriert werden Fehler traten auf beim Bearbeiten von: e root@zebulon58:/home/rp58#

Ansonsten erhalte ich auch noch folgende Meldungen :

"Abholen der Installationsdatei nicht möglich var/lib/dpkg/lock-open"

"Could not get lock /var/lib/dpkg open- is another process using it ?"

"E: Unable to lock the admin.dir"


Ich steh völlig auf dem Schlauch, was kann(muß) ich jetzt machen ?
Zuletzt geändert von zebulon58 am 26.09.2014 22:16:37, insgesamt 2-mal geändert.
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: dpkg interruptet

Beitrag von KP97 » 23.09.2014 15:34:39

Der Befehl heißt

Code: Alles auswählen

dpkg --configure -a
auch nachzulesen in der manpage.
Das "lock-Problem" heißt, daß Du eine zweite Konsole geöffnet hast oder evtl. auch Synaptic.
Es kann immer nur einen Zugriff geben (fast wie im Highlander..:-))

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 23.09.2014 16:21:14

KP97 hat geschrieben:Der Befehl heißt

Code: Alles auswählen

dpkg --configure -a
auch nachzulesen in der manpage.
Das "lock-Problem" heißt, daß Du eine zweite Konsole geöffnet hast oder evtl. auch Synaptic.
Es kann immer nur einen Zugriff geben (fast wie im Highlander..:-))
Hi

Ja, das habe ich jetzt auch so eingegeben, aber:

----------------------

rp58@zebulon58:~$
su Passwort:
root@zebulon58:/home/rp58# dpkg --configure -a
nautilus-dropbox (1.4.0-3) wird eingerichtet ...
Downloading Dropbox... 100% o share and store your files online. Want to learn more? Head to http://www.dropbox.com/

-----------------------

Das war's - mehr passiert nicht...

Gebe ich "Close Tab" ein, dann macht er das nicht sondern gibt Meldung "The Programm 'dpkg' is currently running in this Session. Are you shure you want to close it ?"

Aber wie gesagt, die Konsole bleibt so - auch nach 30 Minuten, also tut sich da offensichtlich nichts(Wie auch, steht doch schon bei 100 %) , was soll dann die Meldung nach der das Programm angebl. immer noch arbeitet ?

Und das ich "angeblich" eine 2. Konsole (o. eben entsprechendes Programm Synaptic/Software Center/Apper) geöffnet haben soll, sehe ich auch so - aber ich habe alles entsprechend geschlossen bzw. denke das getan zu haben - wie kann ich das prüfen u. euch das Ergebnis zeigen ? (Nebenbei auch die Bitte, wie ich Kopie der Konsole besser zeigen kann..)
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 23.09.2014 17:44:13

Hilft das :

5278 ? R 84:48 /usr/bin/python /usr/bin/dropbox update


Habe kill 5278 probiert - klappt nicht...
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: dpkg interruptet

Beitrag von KP97 » 23.09.2014 18:21:12

Mit Dropbox kenne ich mich nicht aus. Kann sein, daß die Version nicht sauber läuft.
Wie sieht es denn nach einem Neustart aus?

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 24.09.2014 17:33:33

KP97 hat geschrieben:Mit Dropbox kenne ich mich nicht aus. Kann sein, daß die Version nicht sauber läuft.
Wie sieht es denn nach einem Neustart aus?
Logisch, das Problem besteht ja jetzt seit 2 Tagen - da ist der Rechner (u. damit alle Programme) nat. schon x mal runter - und wieder hochgefahren worden.

Jetzt kam eben die Apper Meldung "5 Aktualisierungen verfügbar" - bisher hat das immer schnell u. problemlos geklappt, aber jetzt tauchen auch hier Probleme auf. Es lief durch bis zu dem Punkt (na, wer errät es :facepalm: )

Wird installiert Nautilus Dropbpx Dropbox Installation for Nautilus

Und da geht es (trotz Meldung "Pakete werden installiert") nicht weiter - was tun - Abwarten (wie lange) - Abbrechen (und dann ?)

Jetzt ist es richtiger Mist, denn so kann ich ja generell keine Pakete mehr aktualisieren - bitte zeigt mir ne Lösung, wie ich das wieder sauber zum Laufen bekomme...
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 24.09.2014 18:56:26

Und irgendwann kommt irgendwo immer die Aufforderung den Fehler zu beheben, indem ich "dpkg --configure -a" eingebe - aber wenn ich das mache kommt immer:

----------------------------------------------------------------------
rp58@zebulon58:~$ su
Passwort:
root@zebulon58:/home/rp58# dpkg --configure -a
libapt-inst1.5:i386 (0.9.7.9+deb7u5) wird eingerichtet ...
nautilus-dropbox (1.4.0-3) wird eingerichtet ...

Downloading Dropbox... 100% o share and store your files online. Want to learn more? Head to http://www.dropbox.com/
-------------------------------------------------------------------------

Und so bleibt es stehen, mehr passiert nicht - wenn ich es schließen will kommt immer "The program 'dpkg' is currently running in this session. Are you sure you want to close it?"

Aber wie lange soll ich denn warten ? Und worauf, es hat doch Status 100 % - sollte also fertig sein, doer sehe ich das falsch ?

Irgendwie bewege ich mich mit allem was ich mache in einer Dauerschleife...kann mir denn keiner sagen was da los ist, was ich tun muß ?
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: dpkg interruptet

Beitrag von KP97 » 24.09.2014 20:07:10

Der Version von Nautilus-Dropbox nach zu urteilen, hast Du ein Wheezy im Einsatz.
Diese Version hat einen Bug:
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=758037
der wohl erst mit der Version aus Testing behoben ist.
Da mußt Du auf das fertige Paket aus Wheezy verzichten oder Du kompilierst es selbst.
Ob man das Paket aus Jessie installieren kann, könntest Du evtl. auch probieren, aber das wird wohl zuviele Abhängigkeiten haben.
Versuch macht kluch...

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 24.09.2014 20:28:43

KP97 hat geschrieben:Der Version von Nautilus-Dropbox nach zu urteilen, hast Du ein Wheezy im Einsatz.
Ja (steht auch so in meiner Sig :mrgreen:
KP97 hat geschrieben:Diese Version hat einen Bug:
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=758037
der wohl erst mit der Version aus Testing behoben ist.
Na super....
KP97 hat geschrieben:Da mußt Du auf das fertige Paket aus Wheezy verzichten

Gerne - nur wie jetzt wieder rückgängig machen ?
KP97 hat geschrieben:oder Du kompilierst es selbst.
Kann ich nicht..

KP97 hat geschrieben:Ob man das Paket aus Jessie installieren kann, könntest Du evtl. auch probieren, aber das wird wohl zuviele Abhängigkeiten haben.
Versuch macht kluch...
Ich brauche das Paket nicht, wie komm ich da wieder raus ?
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: dpkg interruptet

Beitrag von KP97 » 24.09.2014 20:35:09

Falls der Prozeß noch läuft, diesen killen.
Dann falls nötig dpkg --configure -a
dann falls nötig apt-get install -f
dann apt-get purge nautilus-dropbox

Du mußt also das fehlerhafte Paket deinstallieren.

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 24.09.2014 20:59:05

KP97 hat geschrieben:Falls der Prozeß noch läuft, diesen killen.
Dann falls nötig dpkg --configure -a
dann falls nötig apt-get install -f
dann apt-get purge nautilus-dropbox

Du mußt also das fehlerhafte Paket deinstallieren.
So sieht das dann aus - tut sich nix :roll:

rp58@zebulon58:~$ su
Passwort:
root@zebulon58:/home/rp58# dpkg --configure -a
dpkg: Fehler: dpkg-Status-Datenbank ist von einem anderen Prozess gesperrt
root@zebulon58:/home/rp58# apt-get install -f
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
root@zebulon58:/home/rp58# apt-get purge nautilus-dropbox
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
root@zebulon58:/home/rp58#
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

KP97
Beiträge: 3762
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: dpkg interruptet

Beitrag von KP97 » 25.09.2014 17:15:42

Deine Fehlermeldung sagt es:
dpkg: Fehler: dpkg-Status-Datenbank ist von einem anderen Prozess gesperrt
Ich hatte als ersten Satz geschrieben:
Falls der Prozeß noch läuft, diesen killen.
Richtig lesen...

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 25.09.2014 18:22:57

KP97 hat geschrieben: Ich hatte als ersten Satz geschrieben:
Falls der Prozeß noch läuft, diesen killen.
Richtig lesen...

Sorry, aber wenn auch du "richtig lesen" würdest, wäre dir aufgefallen, dass ich "kill" bereits erfolglos probiert habe (mein Beitrag etwas weiter oben). Vielleichr falsch, aber probiert...

Daher wäre es hilfreich, wenn du (o. andere Leser) mir mal erklären würden warum es mit "kill" (so wie ich es gemacht habe) eben nicht klappt bzw. was ich genau anders machen müsste...
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: dpkg interruptet

Beitrag von reba » 25.09.2014 18:42:34

Ich sehe nicht, wo du was gekillt hast.

Mach doch einfach einen Neustart deiner Oberfläche, dann werden (hoffentlich) alle laufenden Programme beendet.
Nie apt und aptitude oder synaptic oder apper oder dpkg oder wasauchimmer gleichzeitig benutzen. Solange du den Prozeß, der die Datei sperrt, nicht beendet hast, läuft mit anderen Paketinstallationsprogrammen nichts!

Wie (Woher) hast du Dropbox installiert?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: dpkg interruptet

Beitrag von habakug » 25.09.2014 19:32:25

Hallo!
Wie (Woher) hast du Dropbox installiert?
Er hat versucht mit "apt-get" das Programm "nautilus-dropbox" zu installieren. Leider ist die dazugehörige Dropboxversion veraltet, siehe oben den Bug, auf den auch hingewiesen wurde.
In dem Bugbericht wird geschildert, was passiert. Ich habe das hier mal nachgestellt. Die Installation bleibt bei 100% stehen.

Code: Alles auswählen

Downloading Dropbox... 100%
In einer weiteren Konsole sieht man den Prozess "dropbox" ca. 83% der CPU fressen, passieren tut nichts. Mal schauen:

Code: Alles auswählen

$ ps aux | grep dropbox
root      7020  0.6  2.7  63736 28212 pts/0    S+   18:45   0:01 apt-get install nautilus-dropbox
root      7398  0.1  0.5  15992  6064 pts/1    Ss+  18:47   0:00 /usr/bin/dpkg --status-fd 27 --configure python-gpgme:amd64 nautilus-dropbox:amd64
root      7408  0.0  0.0   4184   580 pts/1    S+   18:47   0:00 /bin/sh /var/lib/dpkg/info/nautilus-dropbox.postinst configure 
root      7409 73.1  3.7  81136 38632 pts/1    R+   18:47   1:03 /usr/bin/python /usr/bin/dropbox update
Das postinst-Skript hat Ausgaben bereit, dazu kommt es jedoch nicht, da die dropbox-Installation (resp. Update) nicht beendet wird. Jetzt hilft nur ein

Code: Alles auswählen

# kill -9 `pidof python`
und schon kommen die wartenden Ausgaben:

Code: Alles auswählen

Downloading Dropbox... 100%Killed
Please restart all running instances of Nautilus, or you will experience problems. i.e. nautilus --quit
Dropbox installation successfully completed! You can start Dropbox from your applications menu.
apt-get glaubt jetzt die Installation ist fertig. Man kann jedoch das Verhalten erneut hervorrufen:

Code: Alles auswählen

# dropbox start -i
Starting Dropbox...
Dropbox is the easiest way to share and store your files online. Want to learn more? Head to http://www.dropbox.com/

Downloading Dropbox... 100%^CTraceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/dropbox", line 1404, in <module>
    ret = main(sys.argv)
  File "/usr/bin/dropbox", line 1393, in main
    result = commands[argv[i]](argv[i+1:])
  File "/usr/bin/dropbox", line 817, in update
    download()
  File "/usr/bin/dropbox", line 545, in download
    progress = one_chunk.next()[0]
  File "/usr/bin/dropbox", line 209, in download_file_chunk
    chunk = os.read(f.fileno(), 4096)
KeyboardInterrupt
Das war jetzt ein "Strg-C".
Der Vollständigkeit halber auch noch das "update":

Code: Alles auswählen

# dropbox update
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/dropbox", line 359, in handle_ok
    self.dont_show_again_align.hide()
AttributeError: 'DownloadDialog' object has no attribute 'dont_show_again_align'
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/dropbox", line 374, in handle_data_waiting
    progress, status = self.one_chunk.next()
  File "/usr/bin/dropbox", line 211, in download_file_chunk
    buf.write(chunk)
  File "/usr/lib/python2.7/StringIO.py", line 213, in write
    _complain_ifclosed(self.closed)
  File "/usr/lib/python2.7/StringIO.py", line 40, in _complain_ifclosed
    raise ValueError, "I/O operation on closed file"
ValueError: I/O operation on closed file
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/dropbox", line 1404, in <module>
    ret = main(sys.argv)
  File "/usr/bin/dropbox", line 1393, in main
    result = commands[argv[i]](argv[i+1:])
  File "/usr/bin/dropbox", line 817, in update
    download()
  File "/usr/bin/dropbox", line 504, in download
    raise Exception("user cancelled download!!!")
Exception: user cancelled download!!!
...und nein, ich habe nicht gecancelt ;-)


Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 25.09.2014 20:31:36

reba hat geschrieben:Ich sehe nicht, wo du was gekillt hast.
Leider sind die Beiträge hier nicht durchnummeriert (wäre mal meine Anregung !), daher etwas weiter steht:

"5278 ? R 84:48 /usr/bin/python /usr/bin/dropbox update
Habe kill 5278 probiert - klappt nicht..."

Tja, das habe ich auch mit anderen Prozeßen probiert - immer ohne Erfolg...
reba hat geschrieben:Mach doch einfach einen Neustart deiner Oberfläche, dann werden (hoffentlich) alle laufenden Programme beendet.
Auch das hatte ich bereits geschrieben:

"Logisch, das Problem besteht ja jetzt seit 2 Tagen - da ist der Rechner (u. damit alle Programme) nat. schon x mal runter - und wieder hochgefahren worden."

reba hat geschrieben:Nie apt und aptitude oder synaptic oder apper oder dpkg oder wasauchimmer gleichzeitig benutzen.
Genau das war wohl mein Kardinalfehler (ich könnt mich für so viel Blödheit selber in den A.... beißen), ist mir selber peinlich :oops:

reba hat geschrieben:Solange du den Prozeß, der die Datei sperrt, nicht beendet hast, läuft mit anderen Paketinstallationsprogrammen nichts!
Mittlerweile ist mir das auch (schmerzlich) klar geworden - es bleibt die Frage:

Wie komm ich da jetzt wieder raus ?
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 25.09.2014 20:36:32

habakug hat geschrieben:Hallo!
...und nein, ich habe nicht gecancelt ;-)
Gruss, habakug
Absolut irre - aber auch beruhigend das es wohl nicht nur an mir liegt - aber wie komme ich aus der Sache wieder raus ?
Ich habe mit meinen minimalen Kentnissen so langsam alles probiert, aber ich komme nicht mehr klar...
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

letzter3
Beiträge: 477
Registriert: 16.07.2011 22:07:31

Re: dpkg interruptet

Beitrag von letzter3 » 25.09.2014 20:55:57

zebulon58 hat geschrieben:
KP97 hat geschrieben: E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
Per Hand löschen?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: dpkg interruptet

Beitrag von habakug » 25.09.2014 21:05:08

Hallo!

Es war wohl in dem langen Text untergegangen:

Code: Alles auswählen

# kill -9 `pidof python`
... wenn du noch nicht neu gestartet hast.
Solltest du das inzwischen getan haben kann das Lockfile gelöscht werden, obwohl das immer das letzte Mittel sein sollte. Das schon oft erwähnte

Code: Alles auswählen

# dpkg --configure -a
sollte das auch so lösen können.
Aber wenn alles nichts hilft:

Code: Alles auswählen

# rm /var/lib/dpkg/lock
Gruss, habakug

[1] https://wiki.debian.org/Teams/Dpkg/FAQ# ... is_held.3F
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 26.09.2014 17:53:48

habakug hat geschrieben:Hallo!
Es war wohl in dem langen Text untergegangen:
Klappt auch nicht:

---
rp58@zebulon58:~$ su
Passwort:
root@zebulon58:/home/rp58# kill -9 `pidof python`
kill: Gebrauch: kill [-s Signalname | -n Signalnummer | -Signalname] [pid | job] ... oder kill -l [Signalname]
root@zebulon58:/home/rp58# kill -9 pidof python
bash: kill: pidof: Die Argumente müssen Prozess- oder Jobbezeichnungen sein.
bash: kill: python: Die Argumente müssen Prozess- oder Jobbezeichnungen sein.
root@zebulon58:/home/rp58# dpkg --configure -a
nautilus-dropbox (1.4.0-3) wird eingerichtet ...

Downloading Dropbox... 100% o share and store your files online. Want to learn more? Head to http://www.dropbox.com/

rm /var/lib/dpkg/lock
rp58@zebulon58:~$ rm /var/lib/dpkg/lock
rm: reguläre leere Datei (schreibgeschützt) „/var/lib/dpkg/lock“ entfernen? J
rm: Entfernen von „/var/lib/dpkg/lock“ nicht möglich: Keine Berechtigung
rp58@zebulon58:~$ su
Passwort:
root@zebulon58:/home/rp58# rm /var/lib/dpkg/lock
root@zebulon58:/home/rp58#
---------------
Das war's - mehr passiert nicht....
Was mach ich denn jetzt wieder falsch ?

Das man das "stabile" Debian so zerballern kann, hätte ich eigentlich nicht gedacht - bitte zeigt mir doch jetzt mal eine "idiotensichere" Hilfe um da wieder raus zu kommen, bitte :hail:
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: dpkg interruptet

Beitrag von dufty2 » 26.09.2014 19:09:50

Code: Alles auswählen

# dpkg --purge --force-remove-reinstreq nautilus-dropbox

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: dpkg interruptet

Beitrag von reba » 26.09.2014 20:14:18

zebulon58 hat geschrieben: rm /var/lib/dpkg/lock
rp58@zebulon58:~$ rm /var/lib/dpkg/lock
rm: reguläre leere Datei (schreibgeschützt) „/var/lib/dpkg/lock“ entfernen? J
rm: Entfernen von „/var/lib/dpkg/lock“ nicht möglich: Keine Berechtigung
rp58@zebulon58:~$ su
Passwort:
root@zebulon58:/home/rp58# rm /var/lib/dpkg/lock
root@zebulon58:/home/rp58#
---------------
Das war's - mehr passiert nicht....
Was mach ich denn jetzt wieder falsch ?
He, es ist Linux!
Wenn der Befehl ohne Probleme durchläuft, siehst du: nichts!
Nur, wenn Probleme auftauchen, wird Linux gesprächig.
Wenn jedesmal bei einem erfolgreich ausgeführten Befehl ein Hurra kommen würde, wüürden sich Sysadmins mit dutzenden von Servern aber nett bedanken.
Im übrigen ist dein Debian nicht kaputt, sondern nur deine Dropbox-Installation.
Hast du die Installation nach dem erfolgreichen rm denn nochmal versucht?

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 26.09.2014 20:27:07

reba hat geschrieben: He, es ist Linux!
Wenn der Befehl ohne Probleme durchläuft, siehst du: nichts!
Es ist (bzw. war) aber so, das ich nicht nur nichts gesehen habe, es ist auch nichts passiert, aber jetzt....
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

zebulon58
Beiträge: 158
Registriert: 22.04.2012 16:04:47

Re: dpkg interruptet

Beitrag von zebulon58 » 26.09.2014 20:30:27

dufty2 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# dpkg --purge --force-remove-reinstreq nautilus-dropbox
Ich trau mich kaum zu jubeln, aber so wie es aussieht ist das Problem damit gelöst - zumindest lief jetzt alles problemlos durch, was vorher blockiert war (z.B. Aktualisierung).
Von daher erst mal herzlichen Dank - auch wenn ich ehrlich gesagt nicht wirklich verstehe, warum all die vorigen Tipps nicht geklappt haben u. dein Befehl scheinbar alles in einem Zug wieder in Ordnung gebracht hat ?

Ich beobachte das jetzt noch etwas, aber für's erste sieht es super aus - Vielen Dank an euch alle :THX:

Bleiben 3 Erkentnisse für mich:

1.
"Nie apt und aptitude oder synaptic oder apper oder dpkg oder wasauchimmer gleichzeitig benutzen."

2. Finger weg von diesem Bug:
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=758037

3.
Total nette und geduldige Community hier :THX:

Edit 22:14 Uhr
Alles nochmal getestet, keinerlei Probleme mehr zu vermelden - ich markiere den Thread jetzt als "Gelöst".
OpenSuse 13.2 auf PC Eigenbau (AMD Athlon(tm) 7750 Dual-Core Processor 2x 2.7 GHz Prozessor / RAM 3,4 GiB / GeForce 8800 GT) OpenSuse 13.2 auf Laptop Fujitsu Siemens (CPU Intel Core Duo T2050 / 1.6 GHz / RAM 1 GB ( 2 x 512 MB )

Antworten