kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 14:39:42

hallo zusammen,

nachdem es (nach einer nötig gewordenen reparatur meines thinkpads) bei ubuntu immer wieder zu diversen problemen kam, habe ich beschlossen, es mal wieder mit debian zu versuchen. installation etc. hat alles wunderbar geklappt, nur schaffe ich es nicht, per wlan ins internet zu kommen (es wird keine verbindung angezeigt). das problem hatte ich schon bei ubuntu precise pangolin, da wurde mir im forum gesagt, die hardware sei (nach der schon angesprochenen reparatur) zu modern, nach einem upgrade auf trusty tahr funktionierte es wieder ebenso gut wie mit lmde, manjaro und fedora. ich bin zwar kein ganz blutiger anfänger mehr mit linux/debian, allerdings kenn ich mich leider (noch) zu wenig aus, um das wlan-problem alleine zu lösen, und wäre daher um jedwede hilfe sehr dankbar.

schöne grüße,
zorcatra

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von uname » 24.09.2014 15:05:46

Poste mal die maximal 3 Zeilen des WLAN-Auszugs von

Code: Alles auswählen

lspci -knn

zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 15:11:46

hallo,
erstmal vielen lieben dank für die schnelle antwort. ich bin mir nicht sicher, ob das das richtige ist:

Code: Alles auswählen

04:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Device [8086:08b2] (rev 83)
	Subsystem: Intel Corporation Device [8086:c270]
schöne grüße,
zorcatra

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von uname » 24.09.2014 15:18:04

Wahrscheinlich brauchst du das Paket Debianfirmware-iwlwifi aus "non-free".

Lese:
https://wiki.debian.org/iwlwifi

Könnte aber sein, dass es trotzdem nicht funktioniert. Nach der Installation und Booten sollte eine weitere Zeile mit dem Treiber auftauchen beim Befehl "lspci -knn". Das wäre dann schon mal ein Anfang.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von habakug » 24.09.2014 15:20:05

Hallo!

Code: Alles auswählen

# apt-get install firmware-iwlwifi
Damit das klappt, muss "non-free" in der "sources.list" hinzugefügt werden. Siehe dfde-Wiki.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 15:33:30

das paket hatte ich schon installiert (zusätzlich zu einigen anderen firmware-paketen), nun, nach einer neuerlichen installation, bleibt das ergebnis aber leider dasselbe, ebenso wie die terminalausgabe.

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von uname » 24.09.2014 15:45:58

Wäre schön, wenn du die Ausgaben von deinem Ubuntu noch hättest. Auch könntest du die Ausgaben mal mit einer Ubuntu Live - Version probieren. Ich nutze auch gerne Crunchbang Linux ( http://crunchbang.linuxfreedom.com/download.html ), die man als wirklicher Debian-Fan als Live-USB natürlich immer griffbereit hat. Diese oder ähnliche Versionen können dir vielleicht sagen welcher Treiber korrekt wäre. Schau sicherheitshalber bei Debian unter /lib/firmware ob dort wirklich die Dateien des genannten Treibers rumliegen.
Nachtrag: Installiere mal Debianhwinfo und schau ob du mit "hwinfo" weitere Informationen zur WLAN-Karte bekommst.
Zuletzt geändert von uname am 24.09.2014 15:50:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von habakug » 24.09.2014 15:49:49

Hallo!

Schau dir mal die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

# rfkill list
an.
Mit den "Fn-Tasten" zum Aktivieren/Deaktivieren der WLAN-Schnittstelle bist du vertraut?

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 15:51:39

danke nochmal euch beiden für die antworten.
die ubuntu-terminalausgabe hatte ich zum teil noch irgendwo rumliegen, allerdings nicht viel mehr als das:

Code: Alles auswählen

04:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Wireless 7260 [8086:08b2] (rev 83)
	Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 7260 [8086:c270]
	Kernel driver in use: iwlwifi
crunchbang habe ich mir auch schon runtergeladen, ich werde das jetzt nochmal ausprobieren. welche angaben genau sind wichtig?

zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 15:58:07

so, hwinfo zeigt folgendes (die einzigen einträge mit "network"):

Code: Alles auswählen

61: None 00.0: 10700 Loopback
  [Created at net.124]
  Unique ID: ZsBS.GQNx7L4uPNA
  SysFS ID: /class/net/lo
  Hardware Class: network interface
  Model: "Loopback network interface"
  Device File: lo
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown

62: None 00.0: 10701 Ethernet
  [Created at net.124]
  Unique ID: usDW.ndpeucax6V1
  Parent ID: rBUF.W23bnnhdVID
  SysFS ID: /class/net/eth0
  SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:19.0
  Hardware Class: network interface
  Model: "Ethernet network interface"
  Driver: "e1000e"
  Driver Modules: "e1000e"
  Device File: eth0
  HW Address: 28:d2:44:5c:f6:ce
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #22 (Ethernet controller)
als ich "rfkill list" eingegeben habe, bekam ich die meldung, dass das kommando nicht bekannt sei, fn + f8 habe ich auch versucht, ohne erfolg.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von habakug » 24.09.2014 16:03:14

Hallo!

Du hättest auch mal auf diesen UU-Thread [1] hinweisen können, bevor wir hier alles doppelt fragen.

Vielleicht schaffst du es ja Bluetooth abzuschalten und nur WLAN zu aktivieren.

Gruss, habakug

[1] http://forum.ubuntuusers.de/topic/netzw ... ces-found/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 16:07:10

entschuldige bitte, habakug, daran hatte ich leider nicht gedacht.
wie mache ich das genau (bluetooth schalte ich ohnehin immer im panel aus)?

uname
Beiträge: 12497
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von uname » 24.09.2014 16:14:41

Ich habe noch mal gesucht. Wahrscheinlich arbeitet der Treiber nur mit einem neueren Kernel. Im unten angeführten Link wurde Debian Jessie installiert. Mag aber auch mit einem Kernel aus den Wheezy-Backports gehen.

http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=7&t=111840


Wenn du keine Angst hast dein System zu zerschießen kannst du ein Dist-Upgrade von Wheezy auf Jessie versuchen:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get dist-upgrade
ändern wheezy durch jessie in /etc/apt/sources.list
apt-get update
apt-get dist-upgrade  (könnte dauern)
Und wenn es daneben geht. Vor allem übt es.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von habakug » 24.09.2014 16:21:54

Hallo!

Das kann im BIOS deaktiviert werden, "Security - I/O Port Access - Bluetooth" auf "disabled".

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

zorcatra
Beiträge: 10
Registriert: 24.09.2014 14:30:48

Re: kein wlan-empfang (netztwerkkarte nicht erkannt?)

Beitrag von zorcatra » 24.09.2014 17:53:25

ich möchte jetzt ungern etwas verschreien, aber: juhuuuu, das dist-upgrade hat offenbar funktioniert, zumindest bin ich jetzt mal kabellos im internet :-)

nochmals vielen lieben dank euch beiden für die schnelle und freundliche hilfe!

schöne grüße,
zorcatra

Antworten