[GELÖST] WLAN Abbrüche unter Jessie?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

[GELÖST] WLAN Abbrüche unter Jessie?

Beitrag von Alternativende » 20.09.2014 09:56:38

Hallo zusammen,
ich beobachte nun schon seit einigen Wochen folgendes Verhalten bei meinem Jessie System.

Beim hochfahren des Rechners ist es reine Glückssache ob er sich mit dem WLAN verbindet oder nicht. Manchmal funktionierts, manchmal erst nach einem Neustart oder rein- und rausstecken des WLAN Sticks.

Falls es dann soweit ist und die Verbindung steht kommt es immer wieder zu Abbrüchen bei der Übertragung die teilweise Minuten dauern. In dieser Zeit werden keine Daten übertragen, aber die Verbindung bleibt aufrecht laut network-manager.

Folgende Komponenten sind im Einsatz:

Code: Alles auswählen

root@# uname -r
3.16-1-amd64

Code: Alles auswählen

Bus 007 Device 002: ID 0bda:8178 Realtek Semiconductor Corp. RTL8192CU 802.11n WLAN Adapter

Diese Meldung kommt nicht jedes Mal, nur gelegentlich...

Syslog:

Code: Alles auswählen

Sep 20 09:48:55 debian kernel: [ 1578.419190] cfg80211:  DFS Master region: ETSI
Sep 20 09:48:55 debian kernel: [ 1578.419192] cfg80211:   (start_freq - end_freq @ bandwidth), (max_antenna_gain, max_eirp), (dfs_cac_time)
Sep 20 09:48:55 debian kernel: [ 1578.419195] cfg80211:   (2400000 KHz - 2483500 KHz @ 40000 KHz), (N/A, 2000 mBm), (N/A)
Sep 20 09:48:55 debian kernel: [ 1578.419198] cfg80211:   (5150000 KHz - 5350000 KHz @ 80000 KHz), (N/A, 2000 mBm), (N/A)
Sep 20 09:48:55 debian kernel: [ 1578.419200] cfg80211:   (5470000 KHz - 5725000 KHz @ 80000 KHz), (N/A, 2698 mBm), (0 s)
Sep 20 09:48:55 debian kernel: [ 1578.419202] cfg80211:   (57240000 KHz - 65880000 KHz @ 2160000 KHz), (N/A, 4000 mBm), (N/A)
Sep 20 09:48:55 debian NetworkManager[9539]: <info> (wlan2): supplicant interface state: associating -> 4-way handshake
Sep 20 09:48:56 debian wpa_supplicant[1646]: wlan2: WPA: Key negotiation completed with 24:65:11:f6:40:59 [PTK=CCMP GTK=TKIP]
Sep 20 09:48:56 debian wpa_supplicant[1646]: wlan2: CTRL-EVENT-CONNECTED - Connection to 24:65:11:f6:40:59 completed (reauth) [id=0 id_str=]
Sep 20 09:48:56 debian NetworkManager[9539]: <info> (wlan2): supplicant interface state: 4-way handshake -> complete

Der Router ist eine Fritzbox 3370 und macht bei anderen Geräten im Netz bisher überhaupt keine Probleme.

Hat jemand dazu eine Idee??
Zuletzt geändert von Alternativende am 23.09.2014 19:35:25, insgesamt 1-mal geändert.

guennid

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von guennid » 20.09.2014 10:06:15

Guckst du hier. Ist allerdings wheezy.

Grüße, Günther

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von rendegast » 20.09.2014 11:53:20

root@# uname -r
3.16-1-amd64
Gäbe mittlerweile zwar den 3.16-2-amd64 (3.16.3),
aber bei dem Modul hat sich scheinbar nichts getan?
Im changelog https://www.kernel.org/pub/linux/kernel ... Log-3.16.3 steht leider nichts zu "8192" oder "80211".


Der 3.17-rc aus experimental?

Der 3.14 befindet sich auch noch im testing-Repo,
nach guennids Link soll der kernel ja funktionieren.
Alternativ könnte die eventuell problematische rtl8192cufw_TMSC.bin durch Umbenennen mal deaktiviert werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von Alternativende » 22.09.2014 20:27:13

Also 3.14, 3.17 und der 3.16-2 funktionieren alle nicht viel besser. Immer wieder Abbrüche und ganz miese Übertragungsgeschwindigkeiten. :oops:

Das umbenennen der firmware macht es sogar gefühlt noch schlimmer....

guennid

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von guennid » 22.09.2014 20:38:36

Hast du habakugs ping-Idee probiert?

Grüße, Günther

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von Alternativende » 23.09.2014 08:02:04

Hi,
ja so in der Art. Habe schlicht ein

Code: Alles auswählen

ping ROUTERIP
durchgeführt, die Antwortzeiten waren katastrophal und die Verbindung ist trotzdem abgerissen.

Edit:
Heute gab es ein Update von wpasupplicant in Jessie. Habe leider keine Changelog entdecken können, könnte mir das Update helfen oder muss ich auf einen neuen Kernel warten der den Treiber fixt?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von rendegast » 23.09.2014 09:12:45

Klappt vielleicht ndiswrapper + win(xp)-Treiber?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von Alternativende » 23.09.2014 09:44:45

Oh je, enrsthaft :? ?
Hab mir diesen Stick extra wegen der angeblich guten Linuxunterstützung gekauft.

Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: WLAN Abbrüche unterJessie?

Beitrag von Alternativende » 23.09.2014 19:35:04

Hallo noch mal,
ich habe das Problem inzwischen "selbst" beheben können mit folgendem Eintrag den ich gefunden habe:

https://github.com/pvaret/rtl8192cu-fixes

Meine Sorge ist nun nur... Wie bekommt man diese Fixes, falls sie denn wirklich unabdingbar sein sollten in den Kernel, womöglich in den Allgemeinen Kernel und nicht nur debianspezifisch?

Ich habe nicht die nötige Fachkenntnis um einen Bugreport gegen den Linuxkernel zu schreiben.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [GELÖST] WLAN Abbrüche unter Jessie?

Beitrag von habakug » 23.09.2014 20:28:57

Hallo!

Das kann so gehen:

Code: Alles auswählen

$ cd /usr/src
$ git clone https://github.com/pvaret/rtl8192cu-fixes.git
# (apt-get install build-essential dkms git)
# # dkms add /usr/src/rtl8192cu-fixes

Creating symlink /var/lib/dkms/8192cu/1.9/source ->
                 /usr/src/8192cu-1.9

DKMS: add completed.
# dkms install 8192cu/1.9
# modinfo 8192cu
version:        v4.0.2_9000.20130911
Das "alte" Modul muss dann noch auf die Blacklist.

Gruss, habakug

edit:
Die ".conf" zum Blacklisten ist im Sourcecode enthalten und muss nur kopiert werden.

Code: Alles auswählen

# cp /usr/src/8192cu-1.9/blacklist-native-rtl8192.conf /etc/modprobe.d/
... und das nicht vergessen:

Code: Alles auswählen

# depmod -a
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: [GELÖST] WLAN Abbrüche unter Jessie?

Beitrag von Alternativende » 24.09.2014 07:42:29

Magst du da einen Bugreport schreiben oder soll ich einen gegen den Kernel 3.16 bei Debian öffnen?

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [GELÖST] WLAN Abbrüche unter Jessie?

Beitrag von habakug » 24.09.2014 13:30:32

Hallo!

Im Prinzip ja, allerdings auf "bugzilla.kernel.org". "gegen den Kernel 3.16 bei Debian" erscheint mir ein unnötiger Umweg, da ich nicht erkennen kann, das in Debian jemand für das Modul "rtl8192cu" im Kernel zuständig sein sollte. Aber vielleicht habe ich auch etwas nicht mitbekommen.
Das "Bugreport schreiben" ist auch nicht das Problem. Da ist schon einges an Vorarbeit nötig, die nur du leisten kannst. Ich habe hier keine buggy Hardware :-)
Du könntest z.B. das Modul mal "mehr" debuggen lassen:

Code: Alles auswählen

# cat /etc/modprobe.d/rtl8192cu.conf
options rtl8192cu debug=2
Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten