Hier läuft ein HP Presario Laptop unter Wheezy der gerne Probleme mit dem WLAN (ath5k) hat. Das Wlan wird nach der Installation im Gnome-Network-Manager als "Hardware nicht aktiviert" (oder ähnlich) angezeigt und der Flugzeugmodus ist aktiviert. Diesen kann man auch nicht abschalten (Schalter wird angezeigt, hat aber keine Wirkung) , ebenso kann man die WLAN Hardware nicht im Gnome-Network-Manager aktivieren, "rfkill unblock all" greift auch nicht. Der Hardware Schalter auf dem Gerät macht zwar auch etwas, aber nie das was er soll, also alle Schalter auf "no" setzen. Es gibt einige Anleitungen zu dieser Problematik, jedoch erst dieser Tip hat mir geholfen, daher hier nochmal die Vorgehensweise Schritt für Schritt:
Problem:
Atheros "ath5k" Wireless läuft nicht (HP CQ70 Laptop mit Debian Wheezy)
Shell öffnen, dann eingeben:
hp-wmi Zeile wie folgt ändern oder anlegen:
Editor beenden, dann:
Die folgende Zeile über die Zeile mit dem Inhalt "exit 0" einfügen:
Neu starten (evtl. nur dass Netzwerk), danach funktioniert das Wlan. Zumindest bei mir. Was nun letztlich der ath5k Treiber in Wheezy für ein Problem hat konnte ich nicht heraus finden. Letztlich funktioniert der ja, warum also diese Probleme? Eine misslungene Konfiguration des Debian Installers bei ath5k und ath9k sollte doch vergleichsweise leicht behoben sein... will man doch annehmen.