(gelöst) dropbear root locale, wenn remote eingeloggt
(gelöst) dropbear root locale, wenn remote eingeloggt
Also, wenn ich mich auf manchen meiner Maschinen (wheezy) remote als root einlogge, habe ich nur posix als locale. dpkg-reconfigure locales bingt keine Änderung. Direkt eingeloggt, ist dem nicht so: utf8, deutsch. Greade wieder einige unangenehme Erfahrungen beim Kommentieren eines shell-scriptes. Wie bringe ich die Maschine dazu, dass sie root, auch remote eingeloggt, deutsch reden lässt?
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 20.09.2014 19:53:25, insgesamt 2-mal geändert.
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
moin, moin,
mal angenommen, du benutzt ssh. Dann ist der Plan (Debian Default) so, dass die locale des Clients verwendet wird, damit jeder Benutzer überall seine Sprache vorfindet. Ursprünglich hatte ssh diesen Mechanismus nicht (vor Version 2) und der ssh-Default ist es auch nicht (danach gilt die Sprache der remote Maschine).
Zuständig sind
* auf dem ssh-Server "AcceptEnv" in /etc/ssh/sshd_config
* auf dem ssh-Client "SendEnv" in /etc/ssh/ssh_config
* und natürlich die LC* Variablen, die der "ssh remote.machine"-Befehl sieht
Dann könnte es noch davon abhängen, ob du die Verbindung als User aufbaust und dann "su root" machst, oder dich direkt als root anmeldest. Der Default für root ist nämlich Posix.
mal angenommen, du benutzt ssh. Dann ist der Plan (Debian Default) so, dass die locale des Clients verwendet wird, damit jeder Benutzer überall seine Sprache vorfindet. Ursprünglich hatte ssh diesen Mechanismus nicht (vor Version 2) und der ssh-Default ist es auch nicht (danach gilt die Sprache der remote Maschine).
Zuständig sind
* auf dem ssh-Server "AcceptEnv" in /etc/ssh/sshd_config
* auf dem ssh-Client "SendEnv" in /etc/ssh/ssh_config
* und natürlich die LC* Variablen, die der "ssh remote.machine"-Befehl sieht
Dann könnte es noch davon abhängen, ob du die Verbindung als User aufbaust und dann "su root" machst, oder dich direkt als root anmeldest. Der Default für root ist nämlich Posix.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
ssh wird benutzt, ja (was anderers kenne ich doch gar nicht
)
Der hier zuständige ssh-server ist der, der auf der Maschine, auf die ich drauf will, läuft, richtig? während der ssh-client dann auf der Maschine läuft, von der aus ich die andere erreichen will, richtig?
So, die nächste Komplikation, auf der zickenden Maschine (ich hab' auch andere) gibt's kein Original-ssh, sondern dropbear (ist hier eigentlich standard, kenne ich aber noch nicht so lange) und es existiert keine sshd_config (was aber wohl nur dann von Belang ist, wenn ich die client-server-Geschichte korrekt interpretiere).
Grüße, Günther
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Der hier zuständige ssh-server ist der, der auf der Maschine, auf die ich drauf will, läuft, richtig? während der ssh-client dann auf der Maschine läuft, von der aus ich die andere erreichen will, richtig?
So, die nächste Komplikation, auf der zickenden Maschine (ich hab' auch andere) gibt's kein Original-ssh, sondern dropbear (ist hier eigentlich standard, kenne ich aber noch nicht so lange) und es existiert keine sshd_config (was aber wohl nur dann von Belang ist, wenn ich die client-server-Geschichte korrekt interpretiere).
Grüße, Günther
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
richtig & richtigguennid hat geschrieben:Der hier zuständige ssh-server ist der, der auf der Maschine, auf die ich drauf will, läuft, richtig? während der ssh-client dann auf der Maschine läuft, von der aus ich die andere erreichen will, richtig?
In dem Fall würde ich die Einstellung in /root/.profile auf dem Server festnageln:So, die nächste Komplikation, auf der zickenden Maschine (ich hab' auch andere) gibt's kein Original-ssh, sondern dropbear
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE.utf8
LANGUAGE=de_DE.utf8
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
So, ohne mich vergewisssert zu haben, dass ich die server/client-Geschchte richtig sehe, habe ich jetzt eine wilde purging/reinstalling-session mit openssh-server, -client, dropbear hinter mir, mit dem Ergebenis, dass nur eine Installation des Orignals (openssh-server [und -client, sollte hier irrelevant sein]) auf der Maschine, auf die ich drauf will, das Problem funktionierend gelöst hat. dropbear habe ich nicht hingekriegt und das ärgert mich.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
Danke cosmac!
Unsere beiden letzten Beiträge liefen wohl ungefähr gleichzeitig. Ich will's vielleicht nochmal versuchen. Dazu aber noch zwei Fragen: dropbear benutzt ebenfalls /etc/ssh - richtig? Dann müsste ich das Verzeichnis vor dem Purgen von openssh sichern - richtig? Das hat aber leider nichts gebracht.
Grüße, Günther
Unsere beiden letzten Beiträge liefen wohl ungefähr gleichzeitig. Ich will's vielleicht nochmal versuchen. Dazu aber noch zwei Fragen: dropbear benutzt ebenfalls /etc/ssh - richtig? Dann müsste ich das Verzeichnis vor dem Purgen von openssh sichern - richtig? Das hat aber leider nichts gebracht.
Grüße, Günther
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
nö, jeder bekommt sein eigenes Verzeichnis: /etc/dropbear/. Aber das würde auch nichts nützen, weil dropbear nicht alles unterstützt, was vom ssh-Protokoll her möglich ist. Zum Ausgleich ist er klein und handlich und braucht keine conf-Datei.guennid hat geschrieben:dropbear benutzt ebenfalls /etc/ssh - richtig?
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: root locale, wenn remote eingeloggt
So, ich habe mir jetzt was aus diesem Uralt-Tread [1] zusammengebastelt.
Ich habe in /etc/profile diese Zeile eingefügt: Danach spricht root eingeloggt via deutsch. und auch alle LC_s sind deutsch. Für besonders schön halte ich das nicht. Gibt's bessere Lösungen? cosmacs Hinweis auf /root/profile hat nicht funktioniert.
Warum wird /etc/default/locale nicht ausgewertet?
Grüße, Günther
[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/232064
Ich habe in /etc/profile diese Zeile eingefügt:
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE.UTF-8; export LANG
Code: Alles auswählen
ssh root@[rechnername]
Warum wird /etc/default/locale nicht ausgewertet?
Grüße, Günther
[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... bug/232064
Re: (gelöst) root locale, wenn remote eingeloggt
bei mir steht in der /root/.profile etwas, das speziell für root den Wert aus /etc/default/locale überschreibt:guennid hat geschrieben:Warum wird /etc/default/locale nicht ausgewertet?
Code: Alles auswählen
# Installed by Debian Installer:
# no localization for root because C
# cannot be properly displayed at the Linux console
LANG=C
LANGUAGE=C
fehlt da evt. ein Punkt vor dem "profile"?cosmacs Hinweis auf /root/profile hat nicht funktioniert.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: (gelöst) root locale, wenn remote eingeloggt
Vertippt! es gibt nur root/.profile.fehlt da evt. ein Punkt vor dem "profile"?
Grüße, Günther
[edit:]
Code: Alles auswählen
LANG=de_DE-UTF-8
Noch 'ne Zeile ist erforderlich:
Code: Alles auswählen
export LANG