Nach Installation kein Login möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mkc2lr
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2014 10:52:25

Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von mkc2lr » 20.09.2014 11:00:17

Die Überschrift sagt es schon: Nach langer Zeit habe ich mal wieder Linux installiert. Debian 7.6 Netinstall. Habe nur root definiert, da der Rechner nur zum compilieren installiert wird. Habe ausgewählt, daß root sich einloggen darf. Geht aber nicht. Weder auf der Console, noch auf der grafischen Oberfläche. Was nun? Danke !

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von cronoik » 20.09.2014 11:02:25

Willkommen im Forum,

vielleicht liegt es an unterschiedlichen Tastaturlayouts und somit am Passwort? Wenn du dein Passwort im Klartext eingibst, stimmt es dann?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

mkc2lr
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2014 10:52:25

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von mkc2lr » 21.09.2014 08:44:29

Dank für die Antwort.
Ich gehe nicht davon aus, daß das Tastaturlayout eine Rolle spielt, da das Paßwort nur eine Kombination von Zahlen ist.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von uname » 21.09.2014 10:39:40

Du kannst von einer Live-CD booten, ins System chrooten und dann dort das Passwort ändern.

http://linuxwiki.de/RootPasswortVergessen

Naja. Keine Ahung warum man überhaupt Passwörter erfunden hat.

a.jakob
Beiträge: 247
Registriert: 09.08.2004 21:41:16
Wohnort: Bendorf

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von a.jakob » 21.09.2014 20:58:21

Moin und willkommen...

mmmhh entweder den num block beim eingeben deaktiviert oder sowoas..
aber... ich geh mal vom berühmt berüchtigten vertipper aus.. Also wirklich ein technisches problem mit der Kennwortvergabe bei
der Installation gibt es meines wissens nach nicht.

Folglich .. entweder wie oben beschrieben manuell über live cd ändern..
oder neu installieren und dann nochmal gucken...

mfg

andre

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von towo » 21.09.2014 21:22:27

Habe nur root definiert, da der Rechner nur zum compilieren installiert wird.
Ist schonmal absoluter Dummfug, da man nicht als root compilieren sollte.

mkc2lr
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2014 10:52:25

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von mkc2lr » 24.09.2014 00:36:31

Vielen Dank für Eure Antworten.
Mittlerweile habe ich alles neu installiert. Dieses Mal habe ich auch einen User angelegt mit dem gleichen Passwort wie root. Ihr werdet es nicht glauben: Der User tut, root weiterhin nicht. Su und sudo werden dem User aber verwehrt. Erist nicht auf der sudoer list.
Es tut mir leid, aber das sieht nach einem großen Bug in der netinstall aus.
Towo bereichert sicher mein Wissen, in dem Du mir erklärst, warum man nicht als root compilieren soll?

mkc2lr
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2014 10:52:25

Re: Nach Installation kein Login möglich

Beitrag von mkc2lr » 27.09.2014 12:51:58

So, ich habe nun über eine Bootdisk das root Paßwert neu gesetzt. Damit klappt das Login. Nach wie vor denke ich, daß Debian hier einen Bug hat. Ich gebe zu, daß ich auf meinem PC nur ab und zu Linux installiere, letztes Mal bin ich bei Debian hängen geblieben, da ich den Eindruck hatte, daß Debian nicht alle erdenklichen Features mitbringt, aber solide läuft.
Dieses Mal geht es mir anders. Die Installation macht Probleme. Nach der Installation geht auf keinem Rechner WLAN. Aha, Firmware Pakete nachinstallieren. Auf meinem Mac wird aber trotzdem gar nix erkannt, keine Maus, keine Tastatur, keine Ethernet Verbindung, kein WLAN. Ich weiß, die Maus kann man per Bluetooth Symbol koppeln. Das klappt aber nicht.
Super enttäuschend. Ich gebe auf.... Debian scheint zwischenzeitlich auch die Basistreiber nicht mehr zu haben. Das macht keinen Spaß. Danke an alle, die mir die zielführenden Antworten gegeben haben zum Thema root !

Antworten