[gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
[gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Moin!
Ich wollte gerade in /var/log/messages etwas nachschauen und habe festgestellt, dass seit einem Monat das Log nicht fortgeführt wird. Habe ich da eine Änderung nicht mitbekommen oder kann ich den Log-Dienst irgendwie wieder starten?
Gleiches gilt für user.log und syslog
Ich wollte gerade in /var/log/messages etwas nachschauen und habe festgestellt, dass seit einem Monat das Log nicht fortgeführt wird. Habe ich da eine Änderung nicht mitbekommen oder kann ich den Log-Dienst irgendwie wieder starten?
Gleiches gilt für user.log und syslog
Zuletzt geändert von Karamel am 15.09.2014 12:35:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3799
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Läuft denn der rsyslogd noch - wenn nicht, mal nachschauen, ob in den Logs ne Fehlerursache zu finden ist, ansonsten neu starten.
Als root das entsprechende init.script in /etc/init.d manuell aufrufen, so noch sysv-init und nicht systemd aktiv ist. Was da zu tun ist, kann ich nicht sagen, da ich es nicht habe.
Als root das entsprechende init.script in /etc/init.d manuell aufrufen, so noch sysv-init und nicht systemd aktiv ist. Was da zu tun ist, kann ich nicht sagen, da ich es nicht habe.
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Ist mir auch vor einer Weile passiert. Du hast sicher mit einem Upgrade dein rsyslog entfernt.
Re: Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Da ist wohl zwischenzeitlich systemd vom Himmel gefallen. Danke für den Hinweis.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
das ist ja schön, dass systemd vom Himmel fiel, aber was ist denn jetzt mit den logs.
Bei mir wird nämlich seit dem ominösen systemd auch nichts mehr gelogt
Bei mir wird nämlich seit dem ominösen systemd auch nichts mehr gelogt
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Geloggt wird bei systemd in Binärlogs, auf die du mit journalctl zugreifen kannst.
-
- Beiträge: 3799
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
was ist das denn für ein Bullshit ? System kackt ab, alte Live-CD startenm weil gerade zur Hand - neue erstellen geht ja nicht - logs nachschauen - binärer Müll. Na toll. Das ist Fortschritt. Zumindest die Logdateien sollte man doch normal lesbar lassen - oder läßt sich das konfigurieren.
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
In c't 13/14 gibt es einen Artikel über journalctl.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
rsyslog kann auch die systemd-Nachrichten abgreifen und logt dann fleißig nach /var/log/messages. Ich kann das jetzt nicht genau überblicken, es muss wohl in der /etc/rsyslog.conf das Modul imuxsock oder (XOR!) imjournal aktiviert sein und dann geht es [1].
[1] http://blog.gerhards.net/2013/06/system ... urnal.html
[1] http://blog.gerhards.net/2013/06/system ... urnal.html
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Da bei debian testing kein /var/log/journal angelegt ist, wird nicht persistent binär geloggt, sondern nur volatil, also seit dem letzten Bootvorgang (auslesbar per journalctl); weiterhin /var/log/message etc., solange man rsyslogd nicht runterschmeisst.
Yo, ist etwas kompliziert
Yo, ist etwas kompliziert
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Um den Usern diesen Ärger zu ersparen, werden die Logs unter jessie ja garnicht gespeichertpferdefreund hat geschrieben:was ist das denn für ein Bullshit ? System kackt ab, alte Live-CD startenm weil gerade zur Hand - neue erstellen geht ja nicht - logs nachschauen - binärer Müll.
Einfach sysvinit-core installieren und gut ist.Na toll. Das ist Fortschritt. Zumindest die Logdateien sollte man doch normal lesbar lassen - oder läßt sich das konfigurieren.
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 3799
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Das beruhigt mich ja dann, wenn man weiterhin normale Logdateien haben kann. Dann ist ja alles gut.
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Da bei debian testing kein /var/log/journal angelegt ist, wird nicht persistent binär geloggt, sondern nur volatil, also seit dem letzten Bootvorgang (auslesbar per journalctl); weiterhin /var/log/message etc., solange man rsyslogd nicht runterschmeisst.
rsyslog ist immer noch important. Aber da war mal was, dass es bei upgrades entfernt wurde, ich vermute das war ungewollt.Um den Usern diesen Ärger zu ersparen, werden die Logs unter jessie ja garnicht gespeichert
Hat auch Vorteile, du kannst aber wie gehabt einen syslog daemon nutzen.Na toll. Das ist Fortschritt. Zumindest die Logdateien sollte man doch normal lesbar lassen - oder läßt sich das konfigurieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
- Emess
- Beiträge: 3787
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
und was genau macht das und wo finde ich zukünftig meine gewünschten logs?cosmac hat geschrieben: Einfach sysvinit-core installieren und gut ist.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Es bringt dir dein altes init-System (sysvinit) zurück. Deine logs findest du mit rsyslog am gewohnten Platz.
Welche Vorteil hat man von den Binärlogs?catdog2 hat geschrieben:Hat auch Vorteile, du kannst aber wie gehabt einen syslog daemon nutzen.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: [gelöst] Jessie: Logs werden nicht fortgeführt
Na, Windows-User fühlen sich fast wie zu Hausecronoik hat geschrieben:Welche Vorteil hat man von den Binärlogs?