[gelöst] Mutt und t-online.de

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

[gelöst] Mutt und t-online.de

Beitrag von bobthebear » 17.09.2014 21:28:08

Hallo an die Runde,

ich versuche seit geraumer Zeit meinem Mutt die Arbeit mit T-Online beizubringen. Leider bekomme ich immer nur Fehler.
Lösung http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 3#p1005038

Aber starten wir mal mit dem Stand:

So sieht meine muttrc aus:

Code: Alles auswählen

[...]
account-hook firstname.lastname@secureimap.t-online.de 'set imap_user="firstname.lastname@t-online.de" imap_pass=PASSWORT mit escaptem Sonderzeichen'
folder-hook firstname.lastname@secureimap.t-online.de 'source ~/.mutt/Tonline'
macro index <esc>1 "<change-folder>imaps://firstname.lastname@secureimap.t-online.de<enter>"
mailboxes imaps://firstname.lastname@secureimap.t-online.de
source ~/.mutt/Tonline
[...]
Und so die gesourcte Konfiguration für T-Online:

Code: Alles auswählen

set realname="FirstName LastName"
set from=firstname.lastname@t-online.de
set hostname=secureimap.t-online.de
set imap_login="firstname.lastname@t-online.de"
set imap_pass="PASSWORT mit escaptem Sonderzeichen"
set folder="secureimap.t-online.de"
Starte ich nun mutt und lasse das Debugging mal loggen sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

[2014-09-17 20:57:52] Reading configuration file '/home/bob/.mutt/Tonline'.
[2014-09-17 20:57:52] Lese imaps://firstname.lastname@secureimap.t-online.de/ …
[2014-09-17 20:57:52] Schlage secureimap.t-online.de nach …
[2014-09-17 20:57:52] Verbinde zu secureimap.t-online.de …
[2014-09-17 20:57:52] SSL/TLS Verbindung unter Verwendung von TLS1.2 (DHE-RSA/AES-256-CBC/SHA256)
[2014-09-17 20:57:53] Connected to secureimap.t-online.de:993 on fd=7
[2014-09-17 20:57:53] imap_cmd_step: grew buffer to 512 bytes
[2014-09-17 20:57:53] 7< * OK T-Online IMAP Proxy ready
[2014-09-17 20:57:53] IMAP queue drained
[2014-09-17 20:57:53] 7> a0000 CAPABILITY
[2014-09-17 20:57:54] 7< * CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 QUOTA LITERAL+ NAMESPACE UIDPLUS IDLE SORT
[2014-09-17 20:57:54] Handling CAPABILITY
[2014-09-17 20:57:54] 7< a0000 OK Completed
[2014-09-17 20:57:54] IMAP queue drained
[2014-09-17 20:57:54] imap_authenticate: Using any available method.
[2014-09-17 20:57:54] SASL local ip: 192.168.178.141;50297, remote ip:194.25.134.114;993
[2014-09-17 20:57:54] External SSF: 256
[2014-09-17 20:57:54] External authentication name: firstname.lastname
[2014-09-17 20:57:54] SASL: No worthy mechs found
[2014-09-17 20:57:54] imap_auth_sasl: IMAP4 IMAP4rev1 QUOTA LITERAL+ NAMESPACE UIDPLUS IDLE SORT unavailable
[2014-09-17 20:57:54] Anmeldung …
[2014-09-17 20:57:54] 7> a0001 LOGIN "firstname.lastname" "PASSWORT"
[2014-09-17 20:57:54] 7< a0001 BAD Invalid login
[2014-09-17 20:57:54] IMAP queue drained
[2014-09-17 20:57:54] Anmeldung gescheitert.
[2014-09-17 20:57:56] 4> a0008 CLOSE
Ich habe schon ziemlich viel versucht und ich so langsam geht mir die Munition aus. Habt ihr noch Ideen?

Gruß,
Bob!
Zuletzt geändert von bobthebear am 18.09.2014 18:14:14, insgesamt 2-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Mutt und t-online.de

Beitrag von Cae » 17.09.2014 23:33:43

bobthebear hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

[2014-09-17 20:57:54] 7> a0001 LOGIN "firstname.lastname" "PASSWORT"
Sind hier die Sonderzeichen ohne Escapes davor? Ist der Login vielleicht nach dem Schema first.last@example.org anstatt first.last aufgebaut?

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Re: Mutt und t-online.de

Beitrag von bobthebear » 18.09.2014 10:02:28

Moin Cae,
Sind hier die Sonderzeichen ohne Escapes davor?
Das Passwort wurde sauber angezeigt. Die Escapesequenzen waren dort nicht zu sehen. Ich habe zusätzlich sogar das Passwort etwas verlängert und dafür auf Sonderzeichen verzichtet um die Möglichkeit auszuschließen.
Ist der Login vielleicht nach dem Schema first.last@example.org anstatt first.last aufgebaut?
Davon ist auszugehen, ich habe beim Thunderbird mal das Debugging für IMAP aktiviert und mir die Logs in Stdout angeschaut. Da ist eindeutig first.last@t-online.de genutzt. Allerdings hat mutt bisher alle meine Versuche ignoriert die Domain mit an den IMAP der Telekom zu schicken. Es wird immer nur firstname.lastname geschickt.

Interessant fand ich auch, dass im Log von Thunderbird zu sehen war, dass nicht "imaps://firstname.lastname@secureimap.t-online.de" sondern "imap://firstname.lastname@secureimap.t-online.de:993" genutzt wird. Wenn ich die Variante von Thunderbird nutze, dann wird die Verbindung vom IMAP-Server direkt abgebrochen, obwohl es vom Protokoll identisch ist.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mutt und t-online.de

Beitrag von habakug » 18.09.2014 12:00:27

Hallo!

Hier verwende ich z.B. so eine ".muttrc" im Homeverzeichnis des Users:

Code: Alles auswählen

set folder		       = imaps://secureimap.t-online.de/
set imap_user		    = username@t-online.de
set imap_pass		    = Passwort_mit_Sonderzeichen
set spoolfile		    = +INBOX
mailboxes		        = +INBOX
set ssl_starttls	    = yes
set header_cache	    = ~/.cache/mutt
set message_cachedir	= ~/.cache/mutt
set imap_keepalive     = 300
set mail_check	      = 120
unset imap_passive
Escape-Zeichen sind nicht notwendig, der User ruft einfach "sein" mutt auf. Ebenso kann auf die Angabe eines Ports verzichtet werden. Ein verzweigteres Mail-Verzeichnis muss natürlich gesondert eingepflegt werden, hier reicht es so.
Das Senden geht hier über sendmail/sSMTP, aber das steht hier ja (noch) nicht zur Debatte.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

bobthebear
Beiträge: 316
Registriert: 09.12.2004 19:01:31

Re: Mutt und t-online.de

Beitrag von bobthebear » 18.09.2014 18:12:06

Super. Ich habe alles etwas angepasst und nun passt es. Zwar noch nicht so wie es es gern hätte, aber das eigentliche Problem ist gelöst.

Hier meine angepasst .muttrc :

Code: Alles auswählen

[...]
account-hook firstname.lastname@secureimap.t-online.de 'set imap_user="firstname.lastname@t-online.de" imap_pass=PASSWORT mit escaptem Sonderzeichen'
folder-hook firstname.lastname@secureimap.t-online.de 'source ~/.mutt/Tonline'
macro index <esc>1 "<change-folder>imaps://secureimap.t-online.de<enter>"
mailboxes imaps://secureimap.t-online.de
source ~/.mutt/Tonline
[...]
Und meine gesourcte Konfiguration für T-Online:

Code: Alles auswählen

set ssl_starttls=yes
set realname="firstname lastname"
set from=first.last@t-online.de
set imap_user=first.last@t-online.de
set imap_pass="PASSWORT"
set folder=imaps://secureimap.t-online.de/
set header_cache=~/.cache/mutt
set message_cachedir=~/.cache/mutt
unset imap_passive
set imap_keepalive=300
set mail_check=120
set postponed="=INBOX.Drafts"
set record="=INBOX.Sent"
set spoolfile="=INBOX"
Vielen Dank an euch beide!

Gruß,
Bob

Antworten