ich will jetzt meinen ersten Debian-Schritt wagen u. auf meinen Laptop Wheezy stable installieren. Meine Ressourcen pfeiffen mit XP auf dem letzte Loch
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Acer Travelmate 2303 LM; CPU: Intel Celeron-M 340; 1GB RM PC 2700; MB-Chipsatz: Intel Montara-GML i852GM
Festplatte FUJITSU MHV2120AH (111 GB, IDE);
DVD zwar neu (LiteOn DVDRW SOSW-8525) aber ohne Treiber
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Netzwerk: alles per Patch-Kabel mit festen IP's; 1 Laptop per WLAN
was mein angestrebtes Ziel ist:ich habe eine ähnliche Auffasung wie iMpuLz (weniger ist mehr):
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=150973
ach ja, ich bin Fan vom Totalcommander
ich benutze Internet (Foren, kaufen, informieren), Office +
Bildbearbeitung (Photoshop 6 Adobe Proffesionell beide 32 bit)
dann habe ich noch eine NAS (Synologie DS214 mi 2 x 2 TB) auf die ich weiterhin Zugriff brauche. Das wars.
ich hab natürlich hier schon rumgestöbert, aber vl. hab ich ja doch nicht alle Infos gelesen?:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=100492 hier besonders:
http://www.debian.org/CD/faq/index.de.html#write-usb
wie sollte ich partitionieren bzw. was sollte ich zum Them Partitionen beachten?
Danke schonmal für die Antworten!
Gruß paul!