Beitrag
von michaa7 » 08.09.2014 17:29:36
Zu der verwunderung kann ich noch folgendes beitragen:
Durch das formatieren ist der freie speicher der betroffenen partition um einiges kleiner geworden obwohl noch nicht eine einzige datei angelegt wurde. Und darin liegt wohl auch die antwort für deine frage: Der platz für die *verwaltungsinformationen* wird durch das formatieren belegt, auch wenn sie noch nicht genutzt werden.
Bei jedem schriftstück, dessen inhalt du *nicht* linear wie einen roman nutzt, also bei sachbüchern oder wissenschaftlichen abhandlungen usw. bei denen es auf möglichst einfache, aber verlässliche auffindbarkeit einzelner inhalte ankommt wird das inhaltsverzeichnis, die indexierung, aber auch die seitenbezifferung, und letztlich auch ergänzungen wie fußnoten und verweise einen erheblichen platz einnehmen. Diesen vorab zu reservieren wäre ein guter plan, und das selbst dann wenn dessen größe vorab nicht genau ermittelt werden kann.
Und du kannst wohl davon ausgehen, dass filesystementwickler sich darüber gedanken gemacht haben, *wann* sie inodes reservieren.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)