Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
GomerPyle
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2010 11:18:33

Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von GomerPyle » 08.09.2014 10:05:04

Guten Morgen!

Ich wurde freundlich darauf hingewiesen, das mein System veraltet ist. Vielen Dank an dieser Stelle an 'Radfahrer'! Nun bin ich dabei, auf Wheezy upzudaten. cat /etc/debian_version zeigt mir 6.0.10 an. Über apt-get update ... upgrade sowie ... dist-upgrade bekomme ich aber schon die Ausgabe "0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 800 nicht aktualisiert". Das bleibt auch nach einem apt-get dist-upgrade -u so. Ich hab das dann auch mal übersprungen und die sources.list angepasst auf Wheezy.


grep linux-image gibt mir das aus:
ii linux-image-2.6-amd64 2.6.32+29 Linux 2.6 for 64-bit PCs (meta-package)
ii linux-image-2.6.32-5-amd64 2.6.32-48squeeze6 Linux 2.6.32 for 64-bit PCs

Probleme scheints mit udev zu geben. Da sollte ich aber wohl lieber erst NACH nem Kernelupdate neu installieren, oder? Das müsste dann irgendwas mit 3.2.4...? sein, richtig?

Wie sollte ich nun weiter vorgehen? Möchte mir ungern was zerschiessen.

Habt Dank im Voraus!
Debian 6.0.10, 64 Bit, AMD FX(tm)-8150 Eight-Core Processor

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von hikaru » 08.09.2014 10:11:29

Zeig doch bitte mal deine sources.list und schiebe den gesamten Output von apt-get update && apt-get dist-upgrade nach http://nopaste.debianforum.de/!

Benutzeravatar
GomerPyle
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2010 11:18:33

Re: Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von GomerPyle » 08.09.2014 10:20:09

vi /etc/apt/sources.list


# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.4 _Squeeze_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20120129-00:39]/ squeeze main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.4 _Squeeze_ - Official amd64 NETINST Binary-1 20120129-00:39]/ squeeze main

deb http://http.us.debian.org/debian/ wheezy contrib non-free main
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ wheezy main contrib

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ wheezy/updates main contrib

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb http://http.us.debian.org/debian/ wheezy-proposed-updates contrib main
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ wheezy-proposed-updates contrib main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates contrib main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
~
~



pastebin.php?mode=view&s=37997
Debian 6.0.10, 64 Bit, AMD FX(tm)-8150 Eight-Core Processor

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von Patsche » 08.09.2014 10:51:00

Da ist ja ein Mix aus US- und deutschen Servern. Außerdem hast du immernoch Squeeze-Quellen drin. Am besten löscht du mal alle Zeilen und kopierst dies mal in die sources.list:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free

# wheezy-backports, previously on backports.debian.org
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
Danach ein:

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
Und das System sollte auf Wiki-Artikel zum Thema Wheezy aktualisiert werden.

Benutzeravatar
GomerPyle
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2010 11:18:33

Re: Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von GomerPyle » 08.09.2014 11:45:35

Danke Patsche!

Hab ich soweit alles gemacht. Nun zeigt mir der Update Manager allerdings den Dialog:

Das durchführen eines Upgrades setzt möglicherweise das Entfernen oder die Installation von neuen Paketen voraus. Soll ein "Safe-Upgrade" durchgeführt werden, welches weder Pakete entfernt noch neue installiert?

Wenn ich dann den Button Nein betätige, freezt das ganze....

Warum?

fsck läuft problemlos durch, allerdings kam vorher diese Fehlermeldung:

udevd[115]: error: runtime directory '/run/udev' not writable, for now falling back to '/dev/.udev"

nfs common macht auch Probleme ...

apt-get install udev
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?

Nach dem Neustart ist auch immer noch Squeeze drauf.... :-(


dpkg -l | grep linux-image
ii linux-image-2.6-amd64 2.6.32+29 Linux 2.6 for 64-bit PCs (meta-package)
ii linux-image-2.6.32-5-amd64 2.6.32-48squeeze6 Linux 2.6.32 for 64-bit PCs

Wo liegt der Fehler?
Debian 6.0.10, 64 Bit, AMD FX(tm)-8150 Eight-Core Processor

Benutzeravatar
GomerPyle
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.2010 11:18:33

Re: Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von GomerPyle » 10.09.2014 10:47:37

Nach mehreren Anläufen hat's dann doch geklappt. Ist nun alles auf dem neuesten Stand. Danke an alle Beteiligten!

Kann geschlossen werden!
Debian 6.0.10, 64 Bit, AMD FX(tm)-8150 Eight-Core Processor

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Aktualisierung von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von Lord_Carlos » 10.09.2014 10:55:32

[quote="GomerPyle"]
apt-get install udev
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?/quote]

Das kommt immer wenn irgendwo schon ein apt oder dpkg laeft. Du darfst es nicht zwei mal starten. Also auch nicht das grafische und in der console. Dieser 'lock' (Schloss) verhindert dies.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Antworten