libtiff4 aus wheezy einspielen? Bringt
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libtiff.so.4
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libtiff.so.4.3.6
(entspr. Architektur)
Falls die Treiberdateien nicht explizit auf obige Dateien zugreifen,
sondern nur Funktionen der lib verwenden (<-> libtiff5 ? ),
könnte vielleicht auch ein equivs-dummy aushelfen, in der Art
Code: Alles auswählen
Package: libtiff4-dummy
Provides: libtiff4
Version: 4.0-dummy
Section: dummy-oldlibs
Auch wenn dann noch obige Datei angefordert würde, könnte vielleicht ein Link
libtiff.so.4 -> libtiff.so.5
aushelfen.
Der Ort des Link müßte normalerweise nur in einem der ohnehin abgegrasten Verzeichnisse liegen (shared-libs).
Da eines der normal nicht benutzten Verzeichnisse verwenden oder sogar ein spezielles angeben (/etc/ld.so.conf[.d/]),
um halt möglichst nicht mit dem Paketsystem zu kollidieren.
Gibt jedoch Software (meist älter), die Libs als eine und genau eine Datei erwartet,
das läßt sich per 'strace -f -e trace=file ...' ermitteln,
dann müßte entsprechendes Verzeichnis/Name verwendet werden.
mit welcher Länderauswahl ich zu meinen jetzigen Treibern gekommen bin
Kein java-Skript o.ä. bei Anzeigen der Seite?
Wenn ich allein Betreibssystem "Linux" einstelle, verbleiben 6 Treiber,
darunter 3 Printer Driver v3.60 (source, deb, rpm)(06-12-2011).