Canon Pixma 53xx und jessie

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8392
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Canon Pixma 53xx und jessie

Beitrag von smutbert » 03.09.2014 11:35:40

Hallo liebe Leute,

mein Pixma MG5350 funktioniert soweit problemlos, mit den Treibern von der Canonseite, allerdings benötigen die Treiber Debianlibtiff4 und das gibt es in Jessie nicht mehr. Ich habe mir mit dem Paket aus wheezy beholfen, aber ich frage mich ob es auch andere Lösungen dafür gibt, zB eine andere/neuere Treiberversion, die ich übersehen habe oder brauchbare Treiber der Opensourcegemeinde.

(auf der Canonseite finde ich inzwischen überhaupt keine Linuxtreiber mehr, aber das liegt vielleicht daran, dass ich die österreichische Supportseite angeseuert habe — allerdings finde ich auf der deutschen Seite überhaupt keine Treiber [1] und ich weiß nicht mehr mit welcher Länderauswahl ich zu meinen jetzigen Treibern gekommen bin :| )
Es ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber vielleicht hat ja jemand eine schönere Lösung.

lg smutbert

[1] http://www.canon.de/Support/Consumer_Pr ... G5350.aspx

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Canon Pixma 53xx und jessie

Beitrag von rendegast » 04.09.2014 10:22:30

libtiff4 aus wheezy einspielen? Bringt
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libtiff.so.4
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libtiff.so.4.3.6
(entspr. Architektur)

Falls die Treiberdateien nicht explizit auf obige Dateien zugreifen,
sondern nur Funktionen der lib verwenden (<-> libtiff5 ? ),
könnte vielleicht auch ein equivs-dummy aushelfen, in der Art

Code: Alles auswählen

Package: libtiff4-dummy
Provides: libtiff4
Version: 4.0-dummy
Section: dummy-oldlibs
Auch wenn dann noch obige Datei angefordert würde, könnte vielleicht ein Link
libtiff.so.4 -> libtiff.so.5
aushelfen.
Der Ort des Link müßte normalerweise nur in einem der ohnehin abgegrasten Verzeichnisse liegen (shared-libs).
Da eines der normal nicht benutzten Verzeichnisse verwenden oder sogar ein spezielles angeben (/etc/ld.so.conf[.d/]),
um halt möglichst nicht mit dem Paketsystem zu kollidieren.
Gibt jedoch Software (meist älter), die Libs als eine und genau eine Datei erwartet,
das läßt sich per 'strace -f -e trace=file ...' ermitteln,
dann müßte entsprechendes Verzeichnis/Name verwendet werden.



mit welcher Länderauswahl ich zu meinen jetzigen Treibern gekommen bin
Kein java-Skript o.ä. bei Anzeigen der Seite?
Wenn ich allein Betreibssystem "Linux" einstelle, verbleiben 6 Treiber,
darunter 3 Printer Driver v3.60 (source, deb, rpm)(06-12-2011).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8392
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Canon Pixma 53xx und jessie

Beitrag von smutbert » 05.09.2014 10:58:49

rendegast hat geschrieben:libtiff4 aus wheezy einspielen?[…]
smutbert hat geschrieben:[…]Ich habe mir mit dem Paket aus wheezy beholfen[…]
:wink:

aber das mit dem dummy-Paket, muss ich einmal testen, habe eh noch nie ein dummy-Paket zu bauen versucht.
rendegast hat geschrieben:[…]Kein java-Skript o.ä. bei Anzeigen der Seite?
Wenn ich allein Betreibssystem "Linux" einstelle, verbleiben 6 Treiber,
darunter 3 Printer Driver v3.60 (source, deb, rpm)(06-12-2011).
Bei mir sah es bei aktiviertem JavaScript reproduzierbar so aus
Bild
heute funktioniert's wieder. Das ist aber eh genau die Version, die ich installiert habe.

Danke

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Canon Pixma 53xx und jessie

Beitrag von rendegast » 05.09.2014 12:30:01

Bei mir sah es bei aktiviertem JavaScript reproduzierbar so aus ...
Ich habe unter noscript canon.de und en25.com erlauben müssen,
nach Deaktivierung von en25.com läuft es dann auch, wohl aus dem Cache heraus.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten