[geloest] Paket vom Update ausschließen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
sharbich
Beiträge: 349
Registriert: 27.09.2013 21:12:40

[geloest] Paket vom Update ausschließen

Beitrag von sharbich » 03.09.2014 20:02:51

Hallo Ihr Lieben,
ich möchte gerne meine Pakete am Debian Wheezy Server updaten. Das Pakt Bind9 soll davon ausgeschlossen werden, weil ich es selber mit dem LDAP DLZ Treiber kompeliert habe. Ich habe das Paket wie folgt on hold gesetzt:

Code: Alles auswählen

aptitude hold bind9
Allerdings wird das Paket beim Aufruf von apt-get upgrade mit aufgelistet:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  acpi-support-base apache2 apache2-mpm-prefork apache2-utils apache2.2-bin apache2.2-common apt apt-utils base-files bind9 clamav clamav-freshclam cups cups-client cups-common cups-ppdc curl
  cyrus-admin-2.2 cyrus-admin-2.4 cyrus-clients-2.2 cyrus-clients-2.4 cyrus-common dbus dpkg dpkg-dev fail2ban gnupg gnutls-bin gpgv krb5-locales krb5-multidev libapache2-mod-php5
  libapache2-mod-wsgi libapt-inst1.5 libapt-pkg4.12 libc-bin libc-dev-bin libc6 libc6-dev libcups2 libcupscgi1 libcupsdriver1 libcupsimage2 libcupsmime1 libcupsppdc1 libcurl3 libcurl3-gnutls
  libcyrus-imap-perl24 libdbi-perl libdbus-1-3 libdpkg-perl libgnutls26 libgssapi-krb5-2 libgssrpc4 libjpeg8 libk5crypto3 libkadm5clnt-mit8 libkadm5srv-mit8 libkdb5-6 libkrb5-3 libkrb5-dev
  libkrb5support0 liblcms2-2 liblua5.1-0 liblzo2-2 libmysqlclient18 libnspr4 libnss3 libnss3-tools libpq5 libsnmp-base libsnmp15 libssl-dev libssl-doc libssl1.0.0 libwbclient0 libxml2
  libxml2-dev libxml2-utils linux-headers-3.2.0-4-amd64 linux-headers-3.2.0-4-common linux-image-3.2.0-4-amd64 linux-libc-dev locales lwresd multiarch-support mysql-client mysql-client-5.5
  mysql-common mysql-server mysql-server-5.5 mysql-server-core-5.5 nscd openssh-client openssh-server openssl owncloud php-pear php5 php5-cli php5-common php5-curl php5-gd php5-imap php5-intl
  php5-ldap php5-mcrypt php5-mysql php5-pgsql php5-pspell php5-recode php5-snmp php5-sqlite php5-tidy php5-xmlrpc php5-xsl phpmyadmin plexmediaserver python-imaging samba samba-common
  samba-common-bin samba-doc smbclient ssh ssh-askpass-gnome ssh-krb5 swat tzdata
129 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 225 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 44,7 MB Plattenplatz freigegeben.
Jedoch wird das Paket beim Aufruf von aptitude search ~i als hold angezeigt:

Code: Alles auswählen

ih  bind9                           - Internet Domain Name Server               
i   bind9-doc                       - Dokumentation für BIND                    
i   bind9-host                      - Die mit BIND 9.X verteilte Version von »ho
i   bind9utils                      - Hilfsprogramme für BIND                   
i   libbind9-80                     - BIND9: von BIND genutzte Laufzeitbibliothe
Wie kann das sein?
Lieben Gruß von Stefan Harbich
Zuletzt geändert von sharbich am 04.09.2014 12:41:43, insgesamt 1-mal geändert.

tomi89
Beiträge: 269
Registriert: 21.08.2014 00:21:52

Re: Paket vom Update ausschließen

Beitrag von tomi89 » 03.09.2014 20:53:03

Ich würde mal raten das Apt von dem hold bei Aptitude nichts weis.

Was passiert denn damit
$ aptitude upgrade

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Paket vom Update ausschließen

Beitrag von smutbert » 03.09.2014 21:14:44

das hätte ich auch vermutet. Versuch es mit

Code: Alles auswählen

apt-mark hold bind9

sharbich
Beiträge: 349
Registriert: 27.09.2013 21:12:40

Re: Paket vom Update ausschließen

Beitrag von sharbich » 04.09.2014 12:41:23

Hallo Ihr Lieben,
das wars. Bei $ aptitude upgrade wird das Paket bind9, sowie nach $ apt-mark hold bind9 und $ apt-upgrade wird das Paket bind9 nicht mehr berücksichtigt.

Vielen Dank für die Lösungen.
Lieben Gruß von Stefan Harbich

Antworten