Ich hoffe, ich bin mit meinem Problem mit systemd hier richtig...
Aufgabenstellung:
Ich habe auf einer externen HD einen ganzen Haufen Musik, einen Laptop mit Debian Wheezy und systemd und darauf mpd installiert.
Ich komme aber mit systemd nicht ganz klar. Ich möchte gerne folgendes realisieren:
1) Wenn ich die externe HD einstecke soll sie mit cryptsetup und einem keyfile entsperrt werden.
2) Die entsperrte Partition wird am entsprechenden Mountpoint eingehängt
3) die mpd-Bibliothek wird aktualisiert
Mit einem Menüeintrag (hier fvwm) wird die Platte ausgehängt und mittels cryptsetup luksClose wieder zugesperrt. Dazu muss
4) der mpd gestoppt werden
5) die Partition der externen HD ausgehängt,
6) der mpd wieder gestartet,
7) die Partition mittels cryptsetup luksClose gesperrt werden.
1-3) habe ich schon mit der Anleitung von http://mfuchs.org/linux/systemd-startin ... lugged-in/ realisiert. Aber bei 4-7) stehe ich an.
Wie bewege ich systemd die einzelnen units zu stoppen? Wie müsste ggfs. der UDEV-Eintrag lauten, damit cryptsetup@media.service gestoppt wird, wenn die Platte entfernt wird?
Und warum reicht es nicht, "
Code: Alles auswählen
systemctl stop cryptsetup@media.service
Ein manuelles
Code: Alles auswählen
/lib/systemd/systemd-cryptsetup detach 'media'
Code: Alles auswählen
Failed to deactivate: Invalid argument
Ich steh bei systemd leider echt noch ziemlich an.
lg scientific