Tipp: jessie-Installation trotz acl-Bug

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Tipp: jessie-Installation trotz acl-Bug

Beitrag von cosmac » 28.08.2014 10:31:07

hi,

zur Zeit lässt sich die aktuelle jessie-Version nicht installieren, weil das Paket acl noch bzcat braucht, aber das gibt's nicht mehr (Debian Bugreport751633). Man kann bzcat aber aus einer vorhandenen (wheezy-) i386-Installation kopieren. Am einfachsten geht es, wenn man die alte root-Partition (z.B. sda2) während der Installation mounten kann. Dazu wechselt man mit ALT-F2 auf eine Konsole und dann:

Code: Alles auswählen

mount /dev/sda2 /mnt
cp -p /mnt/bin/bzcat /bin/
cp -p /mnt/lib/i386-linux-gnu/libbz2.so.1.0.4 /lib/i386-linux-gnu/
/mnt/sbin/ldconfig
Das muss vor dem Installations-Schritt "Install base system" passieren.
Es geht natürlich auch auf dem Umweg über einen USB-Stick. Sicherheitshalber sollte man /sbin/ldconfig auch kopieren und vom USB-Stick starten. Evt. geht's auch ohne das, aber was soll's. Und beim kopieren das "-p" nicht vergessen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Tipp: jessie-Installation trotz acl-Bug

Beitrag von smutbert » 28.08.2014 11:34:36

Also was beim Installer schief läuft weiß ich nicht, weil ich eigentlich immer debootstrap verwende, aber bzcat gibt's auf meinem jessie sehr wohl im Paket Debianbzip2 und die Bibliothek in Debianlibbz2-1.0

Code: Alles auswählen

$ dpkg -S libbz2.so
libbz2-1.0:amd64: /lib/x86_64-linux-gnu/libbz2.so.1.0
libbz2-1.0:amd64: /lib/x86_64-linux-gnu/libbz2.so.1.0.4
libbz2-1.0:amd64: /lib/x86_64-linux-gnu/libbz2.so.1

$ dpkg -S /bin/bzcat 
bzip2: /bin/bzcat
Im Notfall sollten sich diese Pakete doch manuell herunterladen und installieren lassen.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: Tipp: jessie-Installation trotz acl-Bug

Beitrag von cosmac » 28.08.2014 18:32:26

smutbert hat geschrieben:Im Notfall sollten sich diese Pakete doch manuell herunterladen und installieren lassen.
Dazu müsste das System aber erstmal installiert sein :)

Ja, ich hätte schreiben sollen "bzcat gibt's im Installer nicht mehr, weil jetzt xz verwendet wird".
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Re: Tipp: jessie-Installation trotz acl-Bug

Beitrag von TBT » 28.08.2014 19:50:11

mmh, bei mir lief die Installation von Jessie per Netinstall mit Download des neuesten Installer Image letzten Fraitag problemlos durch 8O

BeWo
Beiträge: 271
Registriert: 21.10.2006 11:17:35

Re: Tipp: jessie-Installation trotz acl-Bug

Beitrag von BeWo » 31.08.2014 08:44:53

Inzwischen ist das Paket "acl" in der Version 2.2.52-1.1 in Jessie angekommen.
Die Installation läuft jetzt wieder problemlos durch.
Das habe ich heute früh an meinem Test-Netbook ausprobiert.

Antworten