WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
lemon1337
Beiträge: 31
Registriert: 20.07.2013 15:55:32

WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von lemon1337 » 30.08.2014 17:00:35

Hi
habe mir ein USB Wlan dongle geholt
und zwar diesen hier: http://www.amazon.de/dp/B009FA2UYK

Dazu war auch eine Treiber CD, aber die Autostart ist leider eine .exe und somit nicht unter Linux zu gebrauchen
Über das Dateisystem komme ich dann zwar in den Linux Ordner der Treiber CD, aber ich kann mit den Dateien rein garnichts anfangen

Ich benutze Debian 7 64 Bit

Hier mal ein Bild von dem Linux Treiber Ordner
Bild

Da ich nicht so ein Debian Pro bin habe ich keine Ahnung wie ich die Treiber jetzt installiert bekomme :/

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von orcape » 30.08.2014 17:20:40

Hi,
erst solltest Du mal in Erfahrung bringen, welcher Hersteller da im Spiel ist.
Auf der Konsole als su mal lsusb eingeben und posten.
Scheint ein Ralink zu sein, hier mal ein Link zum Debian WIKI...
https://wiki.debian.org/rt2870sta
Gruß orcape

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von smutbert » 30.08.2014 17:34:04

Die Windowstreiber wirst du wohl nicht brauchen. Laut Produktbeschreibung und Kommentaren bei Amazon sollte der Stick einen Ralink-Chip haben, der vom Kernel bereits unterstützt wird. Die zugehörige Firmware sollte sich im Paket Debianfirmware-ralink befinden. Ein als root ausgeführtes

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-ralink
sollte den Stick spätestens nach einmal Ab- und wieder Anstecken zum Leben erwecken.

lemon1337
Beiträge: 31
Registriert: 20.07.2013 15:55:32

Re: WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von lemon1337 » 30.08.2014 17:38:32

Jo mit lsusb wird mir angezeigt, dass es ein Ralink RT5370 Wireless Adapter ist.

Jedoch mit apt-get install firmware-ralink wird mir angezeigt, dass das Paket nicht gefunden wurde :(

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von Patsche » 30.08.2014 17:39:49

Natürlich musst du vorher noch die unfreien Quellen in der /etc/apt/Wiki-Artikel zum Thema sources.list eintragen, wenn dies noch nicht geschehen sein sollte.

Edit:
Hat sich überschnitten ;)

lemon1337
Beiträge: 31
Registriert: 20.07.2013 15:55:32

Re: WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von lemon1337 » 30.08.2014 17:47:51

Wenn ich da bei non-free einen Haken reinmache geht der direkt wieder weg :o

Edit: habs mit vi einfach editiert

danke jetzt funktionierts :D
Zuletzt geändert von lemon1337 am 30.08.2014 17:53:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: WLAN - Gerät ist nicht Betriebsbereit (Firmware fehlt)

Beitrag von Patsche » 30.08.2014 17:52:44

Mach das mal manuell. Also:
1. Terminal aufmachen
2. su eintippen
3. root Passwort eingeben
4. Befefehl eingeben:

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
5. Hinter jede Zeile "non-free" und "contrib" einfügen, dass sieht dann in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
6. Mit Strg+0 (Buchstabe) speichern
7. Mit Strg+X beenden
8. Quellen neu einlesen mit:

Code: Alles auswählen

apt-get update
9. Installation der Firmware

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-ralink
Wenn noch was ist, dann frag :D

Antworten