Externer Zugriff auf lokales Netz über Debian mit VPN ppp0

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
florianPI
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2014 09:11:35

Externer Zugriff auf lokales Netz über Debian mit VPN ppp0

Beitrag von florianPI » 28.08.2014 09:27:20

Hallo zusammen,

nach einigen ergebnislosen nächtlichen Versuchen hoffe ich auf die zündende Idee/Route hier im Forum, die Ausgangslage:

Ich möchte zwei Netze, die jeweils hinter einem Router Zugang zum Internet haben, in beide Richtungen verbinden, d.h. aus dem Netz A (192.168.2.0) soll Rechner A.1 (192.168.2.12) Zugriff auf den Rechner B.1 (192.168.200.22) in Netzwerk B(192.168.200.0) haben, dies gilt auch für die Gegenrichtung. Netz A ist über einen Satellitenanschluss im Internet, der keinen direkten Zugriff auf das Netzwerk zulässt, da der Provider die Ports blockiert, Netz B hat keine Einschränkungen.

Idee:
Im Netz A ist auf Rechner A.1 (200.120) ist ein VPN-Server (pptp) eingerichtet, der VPN-Verbindungen aktzeptiert und IP-Adressen im 192.168.200.0-Netz vergibt. Der VPN-Server ist über dyndns erreichbar.
Im Netz B ist auf Rechner B.1 (2.12, per wlan0) ein VPN-Client eingerichtet, der sich mit dem VPN-Server über dyndns in Netz A verbindet und den VPN-Tunnel aufbaut. Rechner B.1 erhält für die Verbindung ppp0 eine IP aus 192.168.200.0, z.B. 192.168.200.200.
Um von Rechner B.1 auf beliebige Clients in Netz A zugreifen zu können, wird folgende Route eingerichtet:
route add -net 192.168.200.0 netmask 255.255.255.0 dev ppp0

Danach lassen sich alle Systeme aus Netz A vom Rechner B.1 erfolgreich pingen, aus Netz B kann über die IP 192.168.200.200 direkt auf den Client B.1 zugegriffen werden.

OFFEN: Ich möchte aus Netz A allerdings auch auf die anderen Systeme in Netz B, also z.B. B.2 (Router 192.168.2.1) oder B.3 (Webcam 192.168.2.3) zugreifen.
Scheinbar fehlt hier noch die Route zwischen ppp0 und wlan0 auf dem Rechner B.1

Welche Route/Bridge muss ich hierfür noch einpflegen, um den Zugriff zu gewährleisten? (A.1 (VPN-Server) und B.1 (VPN-Client) sind jeweils ein Raspberry mit Debian)

Vielen Dank für Eure Hilfe,
viele Grüße
Florian

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Externer Zugriff auf lokales Netz über Debian mit VPN pp

Beitrag von hec_tech » 28.08.2014 18:16:22

Warum nicht einfach ein IPSec bzw OpenVPN S2S zwischen den 2 Routern. Solange die Rechner als Default GW den Router eingetragen haben finden die Pakete ihren Weg ins gegenüberliegende Netz.

Antworten