Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Guten Tag zusammen,
habe auf meinem Lenovo Thinkpad X240 das Ubuntu 12.04 LTS mit einem Debian Wheezy ersetzen wollen. Die Installation lief problemlos wie ich das von meinen anderen Systemen kenne. Nach der erfolgreichen installation erscheint weder eine Meldung im Boot oder ein anderes Verhalten was nicht der Norm entspricht. Das Endresultat ist ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkendem Cursor. Bei betätigen der Power-Taste fährt er auch normal runter und gibt die entsprechenden Ausgaben auf dem Bildschirm. Bisher liefen Ubuntu sowie Mint problemlos. Als Installationsmedium dient mir eine DVDRW mit der netinstal.iso von der offiziellen Debian Page. Das starten in den Recoverymode funktioniert, dennoch sollte es ja im normalen Modus laufen. Meine Vermutung ist das etwas an der Hardware nicht erkannt wird oder ein anderes Installationsimage nötig sein könnte. Hat mir da jemand einen Tipp? Würde gerne auch auf dem Notebook mit Debian arbeiten, gefällt mir dann doch besser als Ubuntu.
-mopac-
habe auf meinem Lenovo Thinkpad X240 das Ubuntu 12.04 LTS mit einem Debian Wheezy ersetzen wollen. Die Installation lief problemlos wie ich das von meinen anderen Systemen kenne. Nach der erfolgreichen installation erscheint weder eine Meldung im Boot oder ein anderes Verhalten was nicht der Norm entspricht. Das Endresultat ist ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkendem Cursor. Bei betätigen der Power-Taste fährt er auch normal runter und gibt die entsprechenden Ausgaben auf dem Bildschirm. Bisher liefen Ubuntu sowie Mint problemlos. Als Installationsmedium dient mir eine DVDRW mit der netinstal.iso von der offiziellen Debian Page. Das starten in den Recoverymode funktioniert, dennoch sollte es ja im normalen Modus laufen. Meine Vermutung ist das etwas an der Hardware nicht erkannt wird oder ein anderes Installationsimage nötig sein könnte. Hat mir da jemand einen Tipp? Würde gerne auch auf dem Notebook mit Debian arbeiten, gefällt mir dann doch besser als Ubuntu.
-mopac-
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Hallo
Was hast du denn bei der netinstall angegeben, bzw. was hast du bei taskselect ausgewählt ?
mfg
schwedenmann
Was hast du denn bei der netinstall angegeben, bzw. was hast du bei taskselect ausgewählt ?
mfg
schwedenmann
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Habe dort folgendes angegeben:
*Debian desktop environment
*Laptop
*Standard system utilities
-mopac-
*Debian desktop environment
*Laptop
*Standard system utilities
-mopac-
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Ich tippe erstmal auf KMS.
Für den entsprechenden Treiber radeon, nouveau, i915 probieren, zBsp.
i915.modeset=0 zusätzlich in der kernel-Commandline anzugeben.
Bei radeon könnte sich das durch Installation der
firmware-linux-nonfree erledigen.
Den wheezy-backports-kernel versuchen.
Für den entsprechenden Treiber radeon, nouveau, i915 probieren, zBsp.
i915.modeset=0 zusätzlich in der kernel-Commandline anzugeben.
Bei radeon könnte sich das durch Installation der
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Den wheezy-backports-kernel versuchen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Das mit den non-free Treibern kenne ich. Installiert ist dennoch eine Intel® HD-Grafik 4400. Das komplette Datenblatt ist auf: https://www.lenovocampus.de/_media/pdf/ ... 40DSDE.pdf. Die Idee war aber nicht schlecht.
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Für die Haswell-Grafik sind Kernel und Xorg von Wheezy zu alt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, funktioniert die Grafik ohne 3D-Beschleunigung mit einem neueren Kernel, zB dem aus den Backports, aber für eine vollständige Unterstützung inklusive 3D-Beschleunigung ist testing eindeutig die bessere Wahl.
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Ok. Also sollte ich einfach ein Debian-testing installieren. Gibt es keine Möglichkeit die fehlenden Module/Treiber nachzuladen?
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Naja, den einen Teil erhält man wie gesagt mit dem Kernel aus den Backports. Wie du den installieren kannst ist hier beschrieben: http://wiki.debianforum.de/Backports
Damit du überhaupt zu einem Textlogin kommst, der dir das ermöglicht, mußt du wahrscheinlich kms (Kernelmode switching) und den intel-Treiber vorrübergehend deaktivieren. Es gibt einige Kernelparameter, die man in Grub angeben kann und die das erledigen sollten (zB vga=normal, nomodeset, video=vesafb, i915.modeset=0).
Aber selbst wenn du den neueren Kernel installierst, hjiflt dir das nichts was xorg und die 3D-Treiber angeht. Wheezy da auf die notwendigen neueren Versionen upzudaten würde einiges an Aufwand erfordern und vermutlich auch einige Probleme verursachen — es ist also bestimmt mit Abstand das einfachste einfach testing zu installieren.
Damit du überhaupt zu einem Textlogin kommst, der dir das ermöglicht, mußt du wahrscheinlich kms (Kernelmode switching) und den intel-Treiber vorrübergehend deaktivieren. Es gibt einige Kernelparameter, die man in Grub angeben kann und die das erledigen sollten (zB vga=normal, nomodeset, video=vesafb, i915.modeset=0).
Aber selbst wenn du den neueren Kernel installierst, hjiflt dir das nichts was xorg und die 3D-Treiber angeht. Wheezy da auf die notwendigen neueren Versionen upzudaten würde einiges an Aufwand erfordern und vermutlich auch einige Probleme verursachen — es ist also bestimmt mit Abstand das einfachste einfach testing zu installieren.
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Ok. Ich probiere das mal mit dem Debian-Testing (Jessie) und gebe dann Feedback ob es funktioniert hat. Ist denn bekannt bzw. wo kann ich nachlesen wann die nächste Stable heraus kommt? An dieser Stelle nochmals Danke für die hilfreichen Antworten.
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Das momentane testing wird zu stable, wenn es fertig ist — eine bessere Antwort bekommt man meines Wissens von niemanden.
https://wiki.debianforum.de/Debian_Rele ... table_wird
https://wiki.debianforum.de/Debian_Rele ... table_wird
Re: Schwarzer Bildschirm nach Debian Neuinstallation
Habe eine Lösung um an Debian Wheezy so nahe wie möglich heran zu kommen:
- Debian testing (Jessie) herunterladen und installieren
- gnome-desktop-environment per apt-get installieren
- etc/apt/sources-list editieren und die non-free repos eintragen
- firmware-iwlwifi per apt-get installieren (in meinem Fall notwendig)
- reboot und bei der Anmeldung Gnome auswählen
Es sieht zwar nicht zu 100% so aus wie das aktuelle Wheezy, dennoch kommt es nahe heran.
Werde das die nächsten Tage testen und bei Problemen nochmals ein Thema eröffnen.
Vielen Dank nochmals für den Support.
-mopac-
- Debian testing (Jessie) herunterladen und installieren
- gnome-desktop-environment per apt-get installieren
- etc/apt/sources-list editieren und die non-free repos eintragen
- firmware-iwlwifi per apt-get installieren (in meinem Fall notwendig)
- reboot und bei der Anmeldung Gnome auswählen
Es sieht zwar nicht zu 100% so aus wie das aktuelle Wheezy, dennoch kommt es nahe heran.
Werde das die nächsten Tage testen und bei Problemen nochmals ein Thema eröffnen.
Vielen Dank nochmals für den Support.
-mopac-