Hallo Debianer, ich habe mein Wheezy heute gegen Jessie getauscht. Bis jetzt laeuft alles auch bumblebee usw. Das System ist mir schon 2 mal abgeschmiert, lasse ich aber gelten das ja in der Freeze phase ist. Gnome 3.12 ist knackig im classic-modus und das war auch der Hauptgrund fuer den Systemwechsel. Upgraden habe ich mich nicht getraut wegen bumblebee und der Nvidia Optimus sache. Hat da jemand erfahrungen gemacht ob das porblemfrei funktionieren kann? Also ein upgrade mit bumblebee?
Bei meinem Mint ist das so das ich dank des 3.13 Kernel kein Bumblebee mehr brauche sondern nur den Nvidia treiber installieren muss und dann das ganze per prime in den Nvidia-Settings regeln kann. Geht das bei den Debian 3.14 Kernel auch? Ubuntu nimmt ja so angepasste Kernel (mein Ubuntu basierendes Mint selber Kernel).
Kann ich Jessie in der Sources.list gleich gegen testing tauschen?
Fragen zu Debian, sources.list und upgrades " geloest"
- Rapho
- Beiträge: 360
- Registriert: 23.08.2013 22:18:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: France
Fragen zu Debian, sources.list und upgrades " geloest"
Zuletzt geändert von Rapho am 28.08.2014 10:27:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu Debian, sources.list und upgrades
Jessie ist noch nicht im Freeze, bis dahin dauert es noch ein paar Monate.drgreen hat geschrieben:...lasse ich aber gelten das ja in der Freeze phase ist. ...
Was heißt das? Hast du komplett neu installiert?Upgraden habe ich mich nicht getraut wegen bumblebee und der Nvidia Optimus sache.
Jessie ist Testing. Solange das noch so ist, ist es egal, ob jessie oder testing da drin steht.Kann ich Jessie in der Sources.list gleich gegen testing tauschen?
- Rapho
- Beiträge: 360
- Registriert: 23.08.2013 22:18:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: France
Re: Fragen zu Debian, sources.list und upgrades
Ja ich habe komplett neuinstalliert da ich das Risiko wegen Bumblebee nicht eingehen wollte. Meine Angst war das dieses danach nicht mehr funktioniert.