Nach langer Zeit mit Ubuntu und Mint wollte ich mal "zurück zur Quelle" und es mit Debian versuchen. Die Installation vorerst neben Mint lief reibungslos ab, doch nach dem ersten Boot und der Auswahl in Grub, sah ich einige Zeilen, danach wurde der Screen schwarz und ausser blinkenden Strich tat sich nichts mehr. Da ich das unter Ubuntu auch schon mal hatte, hab ich mal mit "purge nvidia*" alles von Nvidia installierte entfernt. Ja ich weiss war warscheinlich nicht das schlauste, aber wie ihr seht bin ich jetzt mit Debian online.
Mein problem ist, dass ich keine Ahnung hab mit welchem Treiber!
Nach der Entfernung von nvidia kam natürlich die No Screen Found Meldung, Neuinstall von nvidia hat nicht geklappt da er irgendwie per Konsole kein Internet finden wollte. Ich habe danach in Xorg mal nvidia eingetragen, danach ging nichts, dann habe ich die Xorg neu erstellt, danach ging zuerst auch nichts, erst nach ungewolltem Neustart (eigentlich wollte ich abschalten), siehe da, hat es in Debian mit Screen gebootet.
Wie finde ich nun heraus welcher Treiber aktiv ist und ob das auch der beste ist?
Hier einige Infos:
Code: Alles auswählen
rina@debian:~$ lspci -vnn | grep -i -n2 vga
161- Kernel driver in use: ata_piix
162-
163:01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G96 [GeForce 9600M GT] [10de:0649] (rev a1) (prog-if 00 [VGA controller])
164- Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:013f]
165- Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 16
Und bitte bedenkt, mein letzter Versuch mit Debian liegt Jahre zurück, bin also ziemlich von Ubuntu verwöhnter Neuling
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)