"Expert Install" mit debootstrap?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
burnersk
Beiträge: 125
Registriert: 22.10.2008 21:32:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

"Expert Install" mit debootstrap?

Beitrag von burnersk » 19.08.2014 10:17:04

Hi,

bislang habe ich meine Desktop-Kisten mit Debian einfach mit dem normalen Installer installiert (CD rein und Enter). Mir ist neulich dort der "Expert Install" Modus aufgefallen, der mir sehr gefällt.

Serverseitig lade ich das Rescue des Servers und installiere mittels debootstrap Debian auf dem Server. Hier habe ich natürlich keine Frage-Antwort-Spielerein wie beim "Expert Install".

Nun meine Frage... kann man mittels debootstrap auch eine Art "Expert Install" forcieren, also debconf mit Priorität auf minimal (oder auf was auch immer bei "Expert Install" gesetzt wird)? Nimmt einen nämlich Arbeit ab. Vielleicht auch nachgelagert (aber bitte nicht via "dpkg-reconfigure $everything").

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: "Expert Install" mit debootstrap?

Beitrag von smutbert » 19.08.2014 12:34:51

Der Expertenmodus macht zeigt doch nur ein paar sonst versteckte Einstellungsmöglichkeiten und erlaubt es die Installationsschritte in beliebiger Reihenfolge auszuführen?

Das meiste davon (Partitionierung, Dateisysteme erzeugen, fstab schreiben, Bootloader installieren) machst du mit debootstrap sowieso gezwungenermaßen manuell, kannst es also beliebig beeinflussen. Nach dem Ausführen von debootstrap, aber vor der Installation der von dir gewünschten Pakete steht es dir frei ein

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure debconf
aufzurufen und die Priorität auf niedrig zu setzen. Ich bin mir aber nicht sicher, dass der Installer das im Expertenmodus überhaupt macht und die Fragen, die Debconf beantwortet haben will, werden von Debianversion zu Debianversion sowieso immer weniger (ist zumindest mein Eindruck).

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: "Expert Install" mit debootstrap?

Beitrag von cosmac » 19.08.2014 13:30:52

smutbert hat geschrieben:Ich bin mir aber nicht sicher, dass der Installer das im Expertenmodus überhaupt macht
doch, macht er, das ist der entscheidende Unterschied zur normalen Installation. Eine kleine Gemeinheit: kurz vor Ende der Installation schaltet er automatisch auf "high" und das gilt dann auch nach der Installation, bis man "dpkg-reconfigure debconf" macht.

Es gibt einen Mittelweg zwischen CD-Installation und debootstrap. Hier [1] (oder für 64 Bit [2]) gibt es einen Kernel linux und eine initrd.gz, womit die gesamte Installation per Netzwerk passiert. Man braucht kein weiteres Installationsmedium, man muss nur diesen Kernel irgendwie booten. Dazu können die beiden Dateien sogar auf der Ziel-Partition liegen. Ich erzeuge mir dazu eine FAT-Partition mit Debiansyslinux und diesen Zeilen in der syslinux.cfg:

Code: Alles auswählen

label expert
        menu label ^Expert install
        kernel linux
        append initrd=initrd.gz priority=low video=1024x768@60 --
Da taucht auch das "priority" für den Expert-Modus wieder auf. Die Entscheidung zwischen stable/testing/unstable trifft man erst während der Installation, der Rest läuft dann wie von der CD.

[1] http://d-i.debian.org/daily-images/i386 ... ller/i386/
[2] http://d-i.debian.org/daily-images/amd6 ... ler/amd64/
Beware of programmers who carry screwdrivers.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: "Expert Install" mit debootstrap?

Beitrag von uname » 19.08.2014 14:43:36

Nett ist auch Debiangrml-debootstrap. Nutze ich nachinstalliert von Debian-LiveCD/USB oder mit GRML direkt. Bin eben sehr faul beim installieren.

Antworten