Nach Login: Nichts passiert
Nach Login: Nichts passiert
Hallo,
Vorweg: Das ist mein erster Beitrag hier und ich bin totaler Linux-Neuling. Ich wollte mir das jetzt mal ansehen weil ich mir einen Webserver einrichten will.
Ich hab mir also das neueste Debian Release geladen und installiert. Während der Installation gab es keine Fehler, er hat nach dem Restart auch den Boot Screen angezeigt und ich habe Debian ausgewählt, worauf hin er auch zum Login-Screen geladen hat. Ich habe mich angemeldet, der Desktop erschien und dann kam gemäß Installationsanleitung der Punkt 7.1 - "Der Moment der Wahrheit". Der war bei mir leider nicht so prickelnd, denn nach dem Login passiert schlichtweg nichts mehr. Ich sehe außer einem Hintergrundbild nichts auf dem Desktop, nur oben links einen Punkt "Applications", und auf der rechten Seite ein paar Symbole für Lautstärke etc. Den Mauszeiger kann ich dann noch bewegen, aber auf Klicks reagiert er nicht. Es erscheint auch weiter nichts auf dem Desktop. Ich wusste auch leider nicht was das Strg+Alt+Entf Pendant in Debian ist, wobei ich mir gut vorstellen kann dass da einfach alles gefreezed ist und er sowieso auf keine Tasteneingaben reagiert hätte, so wie es bei den Klicks mit der Maus auch war. Ich konnte mir nur weiterhelfen indem ich den Rechner einfach ausgeschaltet habe. Jetzt bin ich erstmal wieder in Windows gebootet und frage mich, was da los ist? Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Vorweg: Das ist mein erster Beitrag hier und ich bin totaler Linux-Neuling. Ich wollte mir das jetzt mal ansehen weil ich mir einen Webserver einrichten will.
Ich hab mir also das neueste Debian Release geladen und installiert. Während der Installation gab es keine Fehler, er hat nach dem Restart auch den Boot Screen angezeigt und ich habe Debian ausgewählt, worauf hin er auch zum Login-Screen geladen hat. Ich habe mich angemeldet, der Desktop erschien und dann kam gemäß Installationsanleitung der Punkt 7.1 - "Der Moment der Wahrheit". Der war bei mir leider nicht so prickelnd, denn nach dem Login passiert schlichtweg nichts mehr. Ich sehe außer einem Hintergrundbild nichts auf dem Desktop, nur oben links einen Punkt "Applications", und auf der rechten Seite ein paar Symbole für Lautstärke etc. Den Mauszeiger kann ich dann noch bewegen, aber auf Klicks reagiert er nicht. Es erscheint auch weiter nichts auf dem Desktop. Ich wusste auch leider nicht was das Strg+Alt+Entf Pendant in Debian ist, wobei ich mir gut vorstellen kann dass da einfach alles gefreezed ist und er sowieso auf keine Tasteneingaben reagiert hätte, so wie es bei den Klicks mit der Maus auch war. Ich konnte mir nur weiterhelfen indem ich den Rechner einfach ausgeschaltet habe. Jetzt bin ich erstmal wieder in Windows gebootet und frage mich, was da los ist? Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Re: Nach Login: Nichts passiert
Hi,
klingt ganz nach fehlender Treiberunterstützung für die Grafik.
Wenn Du aber sowieso einen Server aufsetzen möchtest, wieso benötigst Du dann überhaupt eine grafische Oberfläche ?
Gruß orcape
klingt ganz nach fehlender Treiberunterstützung für die Grafik.
Wenn Du aber sowieso einen Server aufsetzen möchtest, wieso benötigst Du dann überhaupt eine grafische Oberfläche ?
Gruß orcape
Re: Nach Login: Nichts passiert
Hallo,
Meine Grafikkarte ist eine GTX 580 (nVidia). Die Auflösung hatte er aber schon beim Booten hochgestellt, und er konnte den Desktop ja auch darstellen. Also wenn ich etwas sehe müsste das ja erstmal passen, oder hängt er dann beim Laden irgendwelcher erweiterter Grafik-Features der Oberfläche? Kann man da jetzt was machen?klingt ganz nach fehlender Treiberunterstützung für die Grafik.
Naja ich will mir da schon ein für mich weitestgehend "normales" System aufsetzen. Ich will da Apache, Datenbank, und ein CSM einrichten und das dort auch entwickeln und testen. Also brauch ich schon mal einen Browser um meine App überhaupt zu sehen.Wenn Du aber sowieso einen Server aufsetzen möchtest, wieso benötigst Du dann überhaupt eine grafische Oberfläche ?
Re: Nach Login: Nichts passiert
Einem Linux-Neuling etwas zu erklären ist nicht leicht. Du hast aber Gnome installiert, da du oben links "Applications" stehen hast. Normalerweise sollte vorher eine Anmelde-Maske erscheinen (hoffe ich, ich nutze kein Gnome mehr) und dort kann man vielleicht die Sitzung auswählen. Es gibt neben dem normalen Gnome3 noch einen Kompatibilitätsmodus. Vielleicht dazwischen mal versuchen zu wechseln.
Alternativ kannst du ein weiteres Desktop-Environment installieren. Hierzu müsstest du auf eine Konsole wechseln (Alt+F1 bis Alt+F6), grafische Konsolen sind Alt+F7 und Alt+F8. Du könntest dich z.B. auf einer Konsole anmelden (also root, du bist ja wichtig) und dann z.B. mal Xfce nachinstallieren. Dauert etwas und wenn das System sowieso nicht läuft ist es ja egal. Wichtig ist Internet-Verbindung. Wahrscheinlich brauchst du in dem Fall für die Installation kabelgebundenes Internet, da WLAN noch nicht konfiguriert ist.
Wenn das durch ist und du sicherheitshalber neu gebootet hast (Befehl reboot) kannst du neben Gnome nun Xfce auswählen. Vielleicht wurde auch gefragt ob du
gdm3 oder
lightdm als Display-Manaager nutzen wolltest. Hast du das auf
lightdm gewechselt, hat sich das Anmeldebild gleich mitgeändert. Ob danach die Grafik läuft weiß ich nicht. Aber was solls. Du hast dann vor allem viel gelernt. Und das ist wichtig. Sollte Xfce dann laufen könntest du theoretisch Gnome deinstallieren. Den Namen des Metapaketes kannst du dir vielleicht sogar schon denken.
Abschließend noch die Anmerkung, dass damit das Problem maximal umgangen aber nicht gelöst wird. Im übrigen könntest du direkt neu installieren z.B. mit Xfce. Am besten wäre wenn du in dem Fall sicherheitshalber eine Debian-CD mit nichtfreien Treibern nimmst. Dann schau hier vorbei und schau vorher im Internet wie du alternative Desktops bei Netinstall-CDs auswählst.
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... are/7.6.0/
Alternativ kannst du ein weiteres Desktop-Environment installieren. Hierzu müsstest du auf eine Konsole wechseln (Alt+F1 bis Alt+F6), grafische Konsolen sind Alt+F7 und Alt+F8. Du könntest dich z.B. auf einer Konsole anmelden (also root, du bist ja wichtig) und dann z.B. mal Xfce nachinstallieren. Dauert etwas und wenn das System sowieso nicht läuft ist es ja egal. Wichtig ist Internet-Verbindung. Wahrscheinlich brauchst du in dem Fall für die Installation kabelgebundenes Internet, da WLAN noch nicht konfiguriert ist.
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get install task-xfce-desktop
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Abschließend noch die Anmerkung, dass damit das Problem maximal umgangen aber nicht gelöst wird. Im übrigen könntest du direkt neu installieren z.B. mit Xfce. Am besten wäre wenn du in dem Fall sicherheitshalber eine Debian-CD mit nichtfreien Treibern nimmst. Dann schau hier vorbei und schau vorher im Internet wie du alternative Desktops bei Netinstall-CDs auswählst.
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... are/7.6.0/
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.08.2014 17:48:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nomade
Re: Nach Login: Nichts passiert
Schau mal hier: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=132828 (GTX 580 unter Debian) und hier: http://wiki.debianforum.de/Unfreie_Graf ... BCr_NVIDIA (wiki.debianforum.de: Unfreie Grafiktreiber für NVIDIA).yausr hat geschrieben:Hallo,
Meine Grafikkarte ist eine GTX 580 (nVidia). Die Auflösung hatte er aber schon beim Booten hochgestellt, und er konnte den Desktop ja auch darstellen. Also wenn ich etwas sehe müsste das ja erstmal passen, oder hängt er dann beim Laden irgendwelcher erweiterter Grafik-Features der Oberfläche? Kann man da jetzt was machen?
Herzlich Willkommen in der Linux-Gemeinde. Und viel Spaß beim Frickeln...
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Re: Nach Login: Nichts passiert
Das spricht gegen ein Grafikproblem.yausr hat geschrieben:Den Mauszeiger kann ich dann noch bewegen
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Nach Login: Nichts passiert
Ist das jetzt "way over my head" oder ernst gemeint? Ich hab's übrigens nochmal probiert und diesmal schon vor dem login versucht auf irgendwas zu klicken. und dann lief der ganze desktop nur noch mit 1 fps. das klingt ja auch nach grafikproblem. nagut ich schaue mir eure links mal an, dankeCae hat geschrieben:Das spricht gegen ein Grafikproblem.yausr hat geschrieben:Den Mauszeiger kann ich dann noch bewegen
Gruss Cae
Re: Nach Login: Nichts passiert
Nene, das war schon ernst gemeint, mit Grafikproblem hatte ich eher an sowas wie "Bildausgabe friert komplett ein". Das was du im letzten Post geschrieben hast, klingt allerdings ziemlich danach. (Wobei laggender Cursor auch an zu wenig RAM und daher swappender Maschine liegen koennte. Ich glaub' aber nicht, dass dein Problem in diese Richtung geht.)yausr hat geschrieben:Ist das jetzt "way over my head" oder ernst gemeint?Cae hat geschrieben:Das spricht gegen ein Grafikproblem.yausr hat geschrieben:Den Mauszeiger kann ich dann noch bewegen
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Nach Login: Nichts passiert
Sorry wenn ich mich erst so spät einklinke.
Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich kann mir vorstellen, dass nicht irgendein fehlender Treiber das Problem ist, sondern einfach die Unkenntnis der Gnome3-Oberflaeche.
Drueck nach dem Einloggen mal auf die Pinguin-Taste (das ist die mit den Fenstern drauf)
Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich kann mir vorstellen, dass nicht irgendein fehlender Treiber das Problem ist, sondern einfach die Unkenntnis der Gnome3-Oberflaeche.
Drueck nach dem Einloggen mal auf die Pinguin-Taste (das ist die mit den Fenstern drauf)