Habe bei ein Anbieter ein VPS Server gemietet, auf diesen habe ich Debian installiert.
Irgendwas stimmt mit den Tastenlayout nicht.
z ist y > war mir erstmal klar
/ ist - ??
- ist ß ??
...
kennt jemand das layout?
VPS mit Debian - Remote Zugriff
VPS mit Debian - Remote Zugriff
Zuletzt geändert von Spike1986 am 18.08.2014 13:41:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VPS mit Debian - Tastaturproblem
Das ist US layout.
Ciao
Stefan
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
Re: VPS mit Debian - Tastaturproblem
Die kenne ich ja.
Da stimmt dann aber paar Sachen nicht. Weil ich bei / ein - habe und bei der US Tastatur ist es doch ein &
Da stimmt dann aber paar Sachen nicht. Weil ich bei / ein - habe und bei der US Tastatur ist es doch ein &
Re: VPS mit Debian - Verbindung aufbauen
Wenn ich mich mit Putty verbinde habe ich meine normale Deutsche Tastatur.
Wenn ich über mein panel (xvpviewer) verbinde, passt die Tastatur nicht, habe sogar bei mir unter Windows 7 die Tastatur auf US geändert, klappt nicht.
Das Problem ist das ich meine sda verschlüsselt habe und Sonderzeichen drin habe und damit komm ich bei xvpviewer nicht zurecht, gibt es noch eine andere Möglichkeit das ich beim Booten mit dem Server Verbinden kann? Putty klappt ja erst wenn der Server fertig geladen ist - sprich sda entschlüsselt worden ist.
Wenn ich über mein panel (xvpviewer) verbinde, passt die Tastatur nicht, habe sogar bei mir unter Windows 7 die Tastatur auf US geändert, klappt nicht.
Das Problem ist das ich meine sda verschlüsselt habe und Sonderzeichen drin habe und damit komm ich bei xvpviewer nicht zurecht, gibt es noch eine andere Möglichkeit das ich beim Booten mit dem Server Verbinden kann? Putty klappt ja erst wenn der Server fertig geladen ist - sprich sda entschlüsselt worden ist.
- maltris
- Beiträge: 292
- Registriert: 27.08.2011 12:54:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: VPS mit Debian - Remote Zugriff
Irre ich oder muss das Layout nicht am System (also am entfernten) geändert werden wenn sowas wie xvpviewer verwendet wird?
Kleiner Tipp: Um eine richtige UK/US Tastatur zu simulieren könntest du sowas wie eine Bildschirmtastatur verwenden. Unter Windows ist das dabei und du siehst genau welches Zeichen auf welcher Taste liegt. (Ich gehe mal davon aus, dass du Windows nutzt, immerhin schriebst du von Putty).
Geht ansonsten zur Not Copy&Paste? Aktuell geht ja offensichtlich gar nichts wenn du die Platte nicht entschlüsselt bekommst.
Grüße
Kleiner Tipp: Um eine richtige UK/US Tastatur zu simulieren könntest du sowas wie eine Bildschirmtastatur verwenden. Unter Windows ist das dabei und du siehst genau welches Zeichen auf welcher Taste liegt. (Ich gehe mal davon aus, dass du Windows nutzt, immerhin schriebst du von Putty).
Geht ansonsten zur Not Copy&Paste? Aktuell geht ja offensichtlich gar nichts wenn du die Platte nicht entschlüsselt bekommst.
Grüße
Re: VPS mit Debian - Remote Zugriff
So also Copy und Paste geht nicht, ist das gleiche.
Bildschirmtastatur ist ein guter Tipp, hab bis jetzt die richtige nicht gefunden.
Habe Debian neu installiert und ein einfachen Key eingegeben und kann ich wieder booten.
Bei der Installation habe Deutsch und die Tastatur eingestellt. Kann ich nachträglich noch etwas einstellen?
Edit: Habe es jetzt geschafft, die Tastatur so einzustellen das diese bei Windows auf Deutsch ist und bei mein XVP Viewer auf US. Soweit so gut. Beim XVP Viewer gibt es noch ein Clipboard dort passt es noch nicht. Oder ist es sicherer den Key per Hand einzugeben? Mein HDD Key ist 100 Zeichen lang.
Bildschirmtastatur ist ein guter Tipp, hab bis jetzt die richtige nicht gefunden.
Habe Debian neu installiert und ein einfachen Key eingegeben und kann ich wieder booten.
Bei der Installation habe Deutsch und die Tastatur eingestellt. Kann ich nachträglich noch etwas einstellen?
Edit: Habe es jetzt geschafft, die Tastatur so einzustellen das diese bei Windows auf Deutsch ist und bei mein XVP Viewer auf US. Soweit so gut. Beim XVP Viewer gibt es noch ein Clipboard dort passt es noch nicht. Oder ist es sicherer den Key per Hand einzugeben? Mein HDD Key ist 100 Zeichen lang.
Re: VPS mit Debian - Remote Zugriff
So ich habe jetzt ein Weg gefunden und zwar Partition mittels SSH entschlüsseln.
Habe mir ein HowTo im Internet raus gesucht. Und damit alles eingerichtet.
Wenn ich mit Debian angemeldet bin erhalte ich ein Verbindung über SSH mit diesem key.
Sobald ich ein Reboot mache und meine HDD noch nicht entschlüsselt ist erhalte ich diese Meldung.
Ich glaube mit der Netzwerkeinstellung passt etwas nicht. Bei meiner interfaces Datei habe ich noch folgende Einträge drin:
auto lo eht0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 188....
netmask 255.255.255.255
broadcast 188.... (gleich wie die address)
post-up route add 178.... dev eth0
post-up route add default gw 178....
post-down route del 178.... dev eth0
post-down route del default gw 178.....
(178... sind alle gleich)
Habe mir ein HowTo im Internet raus gesucht. Und damit alles eingerichtet.
Wenn ich mit Debian angemeldet bin erhalte ich ein Verbindung über SSH mit diesem key.
Sobald ich ein Reboot mache und meine HDD noch nicht entschlüsselt ist erhalte ich diese Meldung.
Ich glaube mit der Netzwerkeinstellung passt etwas nicht. Bei meiner interfaces Datei habe ich noch folgende Einträge drin:
auto lo eht0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 188....
netmask 255.255.255.255
broadcast 188.... (gleich wie die address)
post-up route add 178.... dev eth0
post-up route add default gw 178....
post-down route del 178.... dev eth0
post-down route del default gw 178.....
(178... sind alle gleich)