[GELÖST] WLan Verbindungszusammenbrüche

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Crossi
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2014 18:30:27

[GELÖST] WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von Crossi » 14.08.2014 18:47:08

Hallo!
Ich habe mir gestern auf meinem Laptop Debian Wheezy installiert und soweit alles eingerichtet bekommen. Allerdings bricht meine WLan-Verbindung relativ regelmäßig (1-2 mal alle 30 Minuten) zusammen. Ein paar Sekunden später ist sie wieder vorhanden, aber wie sich jeder denken kann nervt es extrem wenn man sich gerade ein Video anschaut oder irgendwas runterlädt.

dmesg liefert nach einem Zusammenbruch:

Code: Alles auswählen

wlan0: deauthenticated from 00:1f:3f:d4:25:6a (Reason: 14)
wlan0: deauthenticating from 00:1f:3f:d4:25:6a by local choice (reason=14)
Auf dieser Webseite steht für Fehlercode 14 folgendes:
Message integrity code (MIC) failure
Damit kann ich leider nichts anfangen.

Meine WLan-Karte ist die Atheros AR9462 (rev 01) mit dem ath9k Treiber.

Ich freue mich über jede Antwort. Sollten irgendwelche Informationen fehlen gebt einfach bescheid.
Zuletzt geändert von Crossi am 19.08.2014 18:06:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von peschmae » 15.08.2014 07:55:59

Wie weit weg bist du vom Access Point? Passiert das ganze auch wenn du ganz nahe dran bist und die Verbindungsqualität super ist?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Crossi
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2014 18:30:27

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von Crossi » 15.08.2014 12:01:10

Der Router steht direkt unter dem Tisch. Die Verbindungsqualität sollte also ausreichend gut sein.

debianoli
Beiträge: 4174
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von debianoli » 15.08.2014 14:41:36

Geh mal das übliche durch:

- viele andere wlans in deiner Gegend? Wenn ja, dann gibt es oft Störungen. Stell deinen Router dann auf einen der standard-Kanäle wie 9 ein
- welcher Router ist im Einsatz? Bringt ein neuerer Router besseren Empfang?
- haben andere Geräte auch Probleme oder ist es nur dein Laptop? Wenn es nur dein Laptop ist, dann könntest du nach einem neueren Treiber schauen.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von orcape » 15.08.2014 16:40:51

Hi,

Code: Alles auswählen

aptitude install wifi-radar
....das Tool zeigt Dir alles an, was von Nachbars WLAN reinschwappt, incl. Kanal und Signalstärke.
Gruß orcape

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von catdog2 » 15.08.2014 17:20:02

Schon mal einen neuen Kernel (backports) probiert? Der Wheezy Kernel ist ja schon recht alt und der Chip sieht vergleichsweise neu aus.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Crossi
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2014 18:30:27

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von Crossi » 19.08.2014 17:04:49

Entschuldigt bitte das ich erst jetzt antworte. Ich war über das Wochenende nicht zuhause, war aber eigentlich davon ausgegangen das ich abends ein wenig Zeit habe. Dies war leider nicht der Fall.
- viele andere wlans in deiner Gegend? Wenn ja, dann gibt es oft Störungen. Stell deinen Router dann auf einen der standard-Kanäle wie 9 ein
Hier in der Gegend gibt es kaum WLan-Netze. Den Kanal von meinem Router musste ich auf 1 Stellen, weil ich sonst unglaublich langsames Internet hatte (1kb/s max).
- welcher Router ist im Einsatz? Bringt ein neuerer Router besseren Empfang?
Im Einsatz ist die FritzBox 7240. Empfang an sich ist immer top, da mein Laptop in der Regel ca. 50cm vom Router entfernt steht.
- haben andere Geräte auch Probleme oder ist es nur dein Laptop? Wenn es nur dein Laptop ist, dann könntest du nach einem neueren Treiber schauen.
Es ist nur mein Laptop, allerdings ist dieser auch der Einzige der Linux verwendet.

aptitude install wifi-radar
Ich habe das Programm installiert und gestartet. Bekomme nur mein WLan angezeigt, mit voller Signalstärke und (wie zu erwarten, siehe weiter oben) Kanal 1.

Schon mal einen neuen Kernel (backports) probiert?
Ich habe jetzt einen neueren Kernel (3.14) installiert. Werde es noch ein paar Stunden testen, bisher gab es noch keine Zusammenbrüche (30 Minuten seit der Installation).

Crossi
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2014 18:30:27

Re: WLan Verbindungszusammenbrüche

Beitrag von Crossi » 19.08.2014 18:09:23

Der neuere Kernel hat das Problem scheinbar gelöst. Habe seit der Installation keine Zusammenbrüche mehr gehabt.

Den neuen Kernel habe ich mit Hilfe dieses Guides installiert.

Kann geschlossen werden, sollte dies in diesem Forum üblich sein.

Antworten