scsi emulation

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

scsi emulation

Beitrag von rolo » 01.03.2003 16:55:36

hallo,

ich habe probleme mit der scsi emulation. der kernel sollte
richtig konfiguriert sein.

in die /etc/lilo.conf habe ich diese zeile eingesetzt:
append="hdb=ide-scsi hdc=ide-scsi"

dmesg gibt folgendes aus:
scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
Vendor: COMPAQ Model: CRD-8322B Rev: 1.03
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
sr0: scsi3-mmc drive: 32x/32x cd/rw xa/form2 cdda tray

wenn ich nun eject /dev/sr0 oder /scd0 bzw sr1 und scd1
eingebe wird weder als user noch als root ein laufwerk geöffnet.
ich erhalte die antwort:
eject: unable to eject, last error: Invalid argument für scd0
und
eject: unable to find or open device for: `/dev/scd1

was läuft da falsch?

gruß

Benutzeravatar
hupfdule
Beiträge: 1875
Registriert: 09.12.2002 15:04:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von hupfdule » 01.03.2003 19:06:25

Du müsstest die Laufwerke eigentlich unter ihren richitgen Namen ansprechen können, also hdb und hdc.

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 04.03.2003 13:19:50

hallo,

ich habe die zeile in /etc/lilo.conf erweitert,

append="hdb=ide-scsi hdc=ide-scsi max_scsi_luns=2"

jetzt funktioniert das und wird auch vom
brennprogramm erkannt.

gruß

gutza36
Beiträge: 277
Registriert: 15.07.2003 23:25:07
Wohnort: Dark Side of the Moon
Kontaktdaten:

Beitrag von gutza36 » 31.10.2003 18:36:06

atropin hat geschrieben:hallo,

ich habe die zeile in /etc/lilo.conf erweitert,

append="hdb=ide-scsi hdc=ide-scsi max_scsi_luns=2"
hi, wann braucht man max_scsi_luns=2 ?! wozu soll das gut sein?!
danke.
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von godsmacker » 01.11.2003 00:28:06

Ich wollte nur nochmal erwähnt haben, daß man ide-scsi inzwischen nicht mehr zum brennen braucht. Der aktuelle Linux Kernel mit einem relativ aktuellen cdrecord können das auch via ATAPI.

Grüße,
Florian

gutza36
Beiträge: 277
Registriert: 15.07.2003 23:25:07
Wohnort: Dark Side of the Moon
Kontaktdaten:

Beitrag von gutza36 » 01.11.2003 08:11:14

godsmacker hat geschrieben:Der aktuelle Linux Kernel...
..soll damit 2.4.22 gemeint sein, oder die beta versionen von 2.6 ?!?
\\ unix Sys Admin: noun. [Info Tech] Persons who are interested in computer science and literature but understands neither.

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von godsmacker » 01.11.2003 08:18:16

Ich meinte die 2.4er Reihe damit.

lemonstar
Beiträge: 74
Registriert: 02.11.2003 20:55:20

Beitrag von lemonstar » 14.12.2003 22:37:52

godsmacker hat geschrieben:Der aktuelle Linux Kernel mit einem relativ aktuellen cdrecord können das auch via ATAPI.
Weißt du ungefähr ab wann cdrecord das unterstützt?
Bei Woody ist 1.10 "aktuell" :roll:

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 15.12.2003 01:16:40

ich finde den entsprechenden beitrag /artikel nicht mehr. gelesen habe ich, das eine scsi-emulation von der performance her, zurzeit immernoch günstiger sein soll.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 15.12.2003 09:22:46

in meiner erfahrung läuft der atapi hack eindeutig besser als ide-scsi. das dingens hielt irgendwann seit cdrecord v2 einzug..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Antworten