[gelöst] Problem mit xserver

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Daedaleus
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2014 22:49:54

[gelöst] Problem mit xserver

Beitrag von Daedaleus » 08.08.2014 23:02:00

Moin,

Habe mir vor ein paar Tagen ein Debian auf meinen Server geworfen, funktioniert auch alles soweit so gut.
Ich möchte den Server "nebenbei" aber auch als MediaCenter nutzen, mittels XBMC.

Sowohl XBMC als auch X sagen mir das kein Display gefunden / geöffnet werden kann. Wenn ich startx eintippe sehe ich eine neue shell bei der ich nicht machen kann.

Code: Alles auswählen

 /var/log/Xorg.0.log 
enthält keine Fehler, beim start meckert er nur über XKEYBOARD

Code: Alles auswählen

lspci | grep VGA: VGA compatible controller: Intel Corporation Xeon E3-1200 v2/3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09)

Code: Alles auswählen

xrandr: Can't open display
Diesen Teil des Systems betreffend habe ich eigentlich nur die Installation via netinstall über USB gemacht und danach x-window-system und xbmc xbmc-standalone installiert, xserver-xorg-video-intel wurde auch mitinstalliert.

Ziel ist für mich das xbmc irgendwie gestartet und angezeigt werden kann über HDMI auf meinem TV.

Wäre sehr dankbar für Hilfe und Ideen, kämpfe nun seit bestimmt 10 Stunden damit und habe mich durch etliche Foren gegraben.
Zuletzt geändert von Daedaleus am 09.08.2014 00:02:28, insgesamt 1-mal geändert.

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit xserver

Beitrag von debianoli » 08.08.2014 23:07:39

Installiert dir doch mal einen displaymanager wie lightdm oder Norm und schau, ob es geht. Sind eigentlich dir richtigen Kernel-module fur deine Graka geladen?

Daedaleus
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2014 22:49:54

Re: Problem mit xserver

Beitrag von Daedaleus » 08.08.2014 23:17:47

Wie lade ich die denn? Muss zugeben ich bin zwar schon lange bei Linux aber habe meistens nur vorgefertigte Systeme wie Ubuntu verwendet

Das hab ich noch in den Logs gesehen

Code: Alles auswählen

[ 19557.100] (II) intel(0): Output HDMI3 using initial mode 1920x1080
Nach dem start von 'startx' sehe ich aber nur eine shell in der ich nichts machen kann, xbmc-standalone sagt

Code: Alles auswählen

Error: unable to open display
Xorg-Ausgabe:

Code: Alles auswählen

X.Org X Server 1.12.4
Release Date: 2012-08-27
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 3.11-2-amd64 x86_64 Debian
Current Operating System: Linux DeepThought 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.60-1+deb7u3 x86_64
Kernel command line: auto BOOT_IMAGE=Linux ro root=UUID=15f3d2d1-2a5c-4516-b4c2-14de68c41826 quiet
Build Date: 17 December 2013  07:37:58PM
xorg-server 2:1.12.4-6+deb7u2 (Julien Cristau <jcristau@debian.org>) 
Current version of pixman: 0.26.0
	Before reporting problems, check http://wiki.x.org
	to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
	(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.1.log", Time: Fri Aug  8 23:46:14 2014
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning:          Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
>                   Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
Damit öffnet sich dann eine neue shell in der ich nichts mehr machen kann und via CTRL-ALT-F1 wieder zurück wechseln muss

Daedaleus
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2014 22:49:54

Re: Problem mit xserver

Beitrag von Daedaleus » 09.08.2014 00:02:13

Problem hat sich erledigt, hätte auch mal früher auf sachen wie "xinit xbmc" kommen können, aber danke für die Hilfe

Antworten