Hi(gh)!
Das stundenlange Herumrödeln bei einer Neuinstallation von Debian geht mir zunehmend auf die Nerven... da die neueren Versionen (z. B. 7.4 oder 7.6) bei mir nicht vernünftig laufen (z. B. stellte ich bei 7.4 (von der Live-DVD) fest, dass manche Anwendungen entweder gar nicht (GParted) oder mit erheblicher Verzögerung (Gwenview) starteten; bei 7.6 stellte sich die DVD 2 trotz korrekter Prüfsumme der Image-Datei als nicht lesbar heraus), verwende ich nach wie vor Debian stable (squeeze) 6.0.5.
Der Nachteil dabei ist allerdings, dass die Installation, so, wie sie von den DVDs kommt, nur eine stark eingeschränkte Bildschirmauflösung (800 x 600) bietet und außerdem Gnome statt KDE verwendet. Um ein KDE-System in 1280 x 1024 zu bekommen muss ich immer erst einen sehr umfangreichen (rund 2 GB an Paketen) dist-upgrade starten, der insgesamt mehrere Stunden dauert. Dazu kommen dann noch diverse Anwendungen, die in der Standard-Installation nicht enthalten sind und manuell hinzugefügt werden müssen.
Daher meine Frage: Ist es möglich, aus einer selbst auf diese Weise erweiterten Installation eine Live-DVD zu erstellen? Oder müsste ich dazu ein oder mehrere herkömmliche DVD-Images erzeugen?
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Live-DVD von selbst erweiterter Installation?
- Yadgar
- Beiträge: 984
- Registriert: 22.11.2010 22:11:08
- Wohnort: Qal'a-ye Nil, Bergisch-Afghanistan (linksrheinische Exklave)
-
Kontaktdaten:
Live-DVD von selbst erweiterter Installation?
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...
Yadgar
If operating systems were countries, Linux would be pre-1978 Afghanistan: an all-time favourite among alternative globetrotters, but shunned by mainstream tourists because of its lack of fancy beaches, shortage of alcoholic beverages and its fondness of beards...
Re: Live-DVD von selbst erweiterter Installation?
Nur mal zur Info:
7.4 und 7.6 ist ein und dieselbe Version. Wenn du Wheezy installierst, also Debian 7 und immer brav die Updates machst, hast du halt irgendwann 7.4 oder 7.6.
Die Point-Releases gibt es nur, damit man nach einer Neuinstallation nicht gleich Unmengen an Updates nachinstallieren muss.
Und Debian 6 (Squeeze) ist nicht Stable, sondern Oldstable.
Stable ist Debian 7 (Wheezy).
Den gewünschten Desktop kannst du vor der Installation unter "Advanced Options" einstellen. Oder du nimmst gleich ein KDE-Image.
Außerdem solltest du vielleicht mal ein neues Image nehmen, dann brauchst du nach der Installation auch keine Unmengen an Updates zu installieren.
Da Squeeze aber schon veraltet ist, weiß ich nicht, wie es da mit der Aktualität der ISOs aussieht.
7.4 und 7.6 ist ein und dieselbe Version. Wenn du Wheezy installierst, also Debian 7 und immer brav die Updates machst, hast du halt irgendwann 7.4 oder 7.6.
Die Point-Releases gibt es nur, damit man nach einer Neuinstallation nicht gleich Unmengen an Updates nachinstallieren muss.
Und Debian 6 (Squeeze) ist nicht Stable, sondern Oldstable.
Stable ist Debian 7 (Wheezy).
Den gewünschten Desktop kannst du vor der Installation unter "Advanced Options" einstellen. Oder du nimmst gleich ein KDE-Image.
Außerdem solltest du vielleicht mal ein neues Image nehmen, dann brauchst du nach der Installation auch keine Unmengen an Updates zu installieren.
Da Squeeze aber schon veraltet ist, weiß ich nicht, wie es da mit der Aktualität der ISOs aussieht.
Re: Live-DVD von selbst erweiterter Installation?
Ich habe gerade etwas interessantes gefunden, was dir weiterhelfen könnte: Ein Online-Tool, das dir ein Live-CD-Image nach deinen Wünschen erstellt. Hier zu finden: http://live-systems.org/build/ Das ist vielleicht nicht ganz das, was du haben wolltest, aber so ähnlich.
Weiters gibt es noch das Debian-Paket live-build, das Skripte und Tools für die Herstellung von Debian Live-CDs bereitstellt. Die obige Seite verwendet im Hintergrund wohl ebenfalls diese Tools. Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, wahrscheinlich ist ein wenig Einarbeitung notwendig.
Ansonsten hat Radfahrer schon geschrieben, wie du bei der Installation KDE auswählst. Diese Auswahl befindet sich nicht im Installer selbst sondern schon im Boot-Menü.
Weiters gibt es noch das Debian-Paket live-build, das Skripte und Tools für die Herstellung von Debian Live-CDs bereitstellt. Die obige Seite verwendet im Hintergrund wohl ebenfalls diese Tools. Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, wahrscheinlich ist ein wenig Einarbeitung notwendig.
Ansonsten hat Radfahrer schon geschrieben, wie du bei der Installation KDE auswählst. Diese Auswahl befindet sich nicht im Installer selbst sondern schon im Boot-Menü.
Laptop: Lenovo Thinkpad E555 20DH000XGE mit Debian Stretch und KDE Plasma Desktop
Smartphone: Jolla mit Sailfish OS
Smartphone: Jolla mit Sailfish OS