ich habe mir eine Gigabit-Karte (siehe oben) zugelegt und bekomm die nicht aktiviert
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Kann jemand sagen wie ich den Treiber installieren kann? CF Laufwerk ist auf dem Igel 5/4 nicht vorhanden
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke
Erik
Aber wohl eine eingebaute und schon funktionierende Netzwerkschnittstelle?CF Laufwerk ist auf dem Igel 5/4 nicht vorhanden
Code: Alles auswählen
# cat /lib/modules/3.2.0-4-amd64/modules.alias | grep 4300
...
alias pci:v00001186d00004300sv*sd*bc*sc*i* r8169
Code: Alles auswählen
# modprobe -c | grep 4300
...
alias pci:v00001186d00004300sv*sd*bc*sc*i* r8169
alias pci:v00001186d00004300sv00001186sd00004B10bc*sc*i* r8169
Code: Alles auswählen
modinfo r8169
Aua, stimmt, dann geht das nicht.... aber ist nur eine 100er und reicht nicht mehr aus
firmware-realtek installieren, Modul neu laden.Und vor dem Plug in der Karte das Zeug installieren oder danach?
Das verstehe ich nicht.obabirgameschda hat geschrieben: Hey,
die Realtek habe ich geladen, gibts da einen Unterschied - weil die Karte ja Realtek 8169 ist.
Code: Alles auswählen
lspci -nn
Gibt es für, "Modul neu laden" auch noch ein Befehl?
Code: Alles auswählen
modprobe -vr r8169
lsmod | grep r81
modprobe -v r8169
dmesg | tail
ifconfig
ifconfig /all
Falls Dein debian wheezy/stable ist:Hast du noch ne Kurze Beschreibung, wie ich den Kernel update?
Code: Alles auswählen
apt-cache policy | grep -v Translat
Code: Alles auswählen
lspci -nn
Der Treiber ist das Kernelmodul r8169, welches gegebenenfalls eine firmware lädt.... ob der Treiber dafür auch bei dem Paket Realtek Firmeware dabei ist.
Code: Alles auswählen
dpkg -l | grep firmware
Code: Alles auswählen
deb ..... .... main contrib non-free
Woran erkenne ich, ob mein debian wheety/stable ist?
Code: Alles auswählen
cat /etc/debian_version
apt-cache policy | grep -v Translat
siehe obige Anleitung, dafür gibt es die wheezy-backports.Kann ich problemlos das Kernel updaten?
Code: Alles auswählen
cat /etc/debian_version
Code: Alles auswählen
root@debian:~# apt-cache policy | grep -v Translat
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ sid/main i386 Packages
release o=Debian,a=unstable,n=sid,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
500 http://http.debian.net/debian/ wheezy/non-free i386 Packages
release v=7.6,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=non-free
origin http.debian.net
500 http://http.debian.net/debian/ wheezy/contrib i386 Packages
release v=7.6,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=contrib
origin http.debian.net
500 http://http.debian.net/debian/ wheezy/main i386 Packages
release v=7.6,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=main
origin http.debian.net
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates/main i386 Packages
release o=Debian,a=stable-updates,n=wheezy-updates,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
500 http://security.debian.org/ wheezy/updates/main i386 Packages
release v=7.0,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian-Security,c=main
origin security.debian.org
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main i386 Packages
release v=7.6,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb http://http.debian.net/debian/ wheezy main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
Code: Alles auswählen
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ jessie main contrib non-free
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main contrib non-free