debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 05.08.2014 06:25:17

Meine .iso Datei heisst debian-live-7.6.0-amd64-gnome-desktop.iso.
Mit

Code: Alles auswählen

sudo dd if=debian-live-7.6.0-amd64-gnome-desktop.iso of=/dev/sdc bs=1M 
habe ich den USB-Stick bootfähig gemacht.
sdc=USB-Stick
Ich suchte dir Überprüfung des Medium (USB Stick) im Bootauswahlmenü des USB Stick, fand die aber nicht.
Im
boot menu
live (amd64)
live (amd64 failsave)
Install
Graphical install
Advanced options
- Back...
- Hardware Detection Tool (HDT)
- Memory Diagnostic Tool (memtest86+)
Ist die Überprüfung des medium (bei mir USB-Stick) nicht vorhanden?
Und kann man das nachträglich ändern?
mfg

P.S Ich verstehe fast kein English

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von uname » 05.08.2014 09:42:58

Möchtest du Prüfsummen überprüfen? Demnach wahrscheinlich so:

Prüfsumme Datei:

Code: Alles auswählen

md5sum debian-live-7.6.0-amd64-gnome-desktop.iso
Prüfsumme Stick (dauert etwas, also bitte warten):

Code: Alles auswählen

md5sum /dev/sdc
Die Prüfsummen sollten gleich sein.

Alternativ kannst du natürlich über alle Dateien auch Prüfsummen bilden:

Code: Alles auswählen

find /pfad -type f -print0 | xargs -0 md5sum > datei.txt
Das musst du dann über das gemountete ISO (mount -o loop) und über den gemounteten Stick laufen lassen und anschließend irgendwie vergleichen. Da die Pfade abweichen kannst du am besten die Prüfsummen paarweise vergleichen oder musst vorher die Pfade ersetzen.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von rendegast » 05.08.2014 10:30:36

Im Modus Advanced>expert gibt es die Möglichkeit 'Check the CD-ROM(s) integrity'.

Da dann der Kernel aber schon geladen wurde, kann der NSA-Bootsektor schon auf der Platte sein.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von Cae » 05.08.2014 10:39:52

uname hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

md5sum /dev/sdc
Die Prüfsummen sollten gleich sein.
Nur, wenn der Stick zufaellig genauso gross ist wie das Image, was eher selten der Fall sein duerfte.

Falls man Image und Stick da hat, koennte man cmp(1) nehmen und gucken, ob als Ergebnis EOF on {Image-Datei} rauskommt. Nur dann stimmen die Daten ueberein. Dummerweise ist der Rueckgabewert nicht unterscheidbar von einer wirklichen Abweichung der Daten, daher empfiehlt sich eine Variante (dd o.ae.) der folgenden Version:

Code: Alles auswählen

## Image, Pruefsummen besorgen
$ wget -q http://cdimage.debian.org/cdimage/release/current/amd64/iso-cd/debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso
$ wget -q http://cdimage.debian.org/cdimage/release/current/amd64/iso-cd/SHA256SUMS.sign
$ wget -q http://cdimage.debian.org/cdimage/release/current/amd64/iso-cd/SHA256SUMS
## kontrollieren
$ gpg --verify SHA256SUMS.sign SHA256SUMS
gpg: Signature made Sun 13 Jul 2014 05:05:20 AM CEST using RSA key ID 6294BE9B
gpg: Good signature from "Debian CD signing key <debian-cd@lists.debian.org>"
Primary key fingerprint: DF9B 9C49 EAA9 2984 3258  9D76 DA87 E80D 6294 BE9B
$ grep debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso SHA256SUMS | sha256sum -c -
debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso: OK
## usb-stick ist ein simulierter USB-Stick...
$ cp debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso usb-stick
## ... der nicht die Groesse des Images hat, sondern willkuerliche 4GB
$ truncate -s 4g usb-stick 
$ cmp usb-stick debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso; echo $?
cmp: EOF on debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso
1
## nur den die Groesse des Images rausschneiden und hashen
$ head -c "$(stat -c %s debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso)" usb-stick | sha256sum
28301be71660ccb6ce6587c2172409d92d09dc55844a98d1b57dde65a49b9f38  -
$ grep debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso SHA256SUMS
28301be71660ccb6ce6587c2172409d92d09dc55844a98d1b57dde65a49b9f38  debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso
## formatieren
$ head -c "$(stat -c %s debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso)" usb-stick | sha256sum | awk -v image=debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso '{sub(/-$/,image)}1' | grep -Ff- SHA256SUMS
28301be71660ccb6ce6587c2172409d92d09dc55844a98d1b57dde65a49b9f38  debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso
## automatisieren
$ head -c "$(stat -c %s debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso)" usb-stick | sha256sum | awk -v image=debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso '{sub(/-$/,image)}1' | grep -Ff- -q SHA256SUMS && echo match || echo no match
match
$ 
Die letzten Zeilen sind interessant, der Rest ist nur Aufbau: Ich bestimme mit stat -c %s die Groesse des Images in Bytes, welches ich per -c an head(1) weitergebe, was genau diese Menge Bytes vom USB-Stick liest [1]. Anschliessend wird gehasht und das der Output so formatiert, wie er in der SHA256SUMS-Datei vorkommmt (oder eben nicht, bei Abweichungen).

Gruss Cae

[1] man koennte auch dd bs=1 count="$(stat...)" nehmen, aber das ist ineffizienter, weil man das System zu ineffizient kleinen Blockgroessen zwingt. Alternativ muesste man aufwaendig bzw. fehleranfaellig umrechnen. head(1) nimmt stattdessen Bloecke von BUFSIZ Bytes (normalerweise 8k) und hat dann am Ende halt einen nicht ganz gefuellten Block drin.
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 05.08.2014 11:39:37

Code: Alles auswählen

sudo md5sum /dev/sdc
4f8b0d775d943b8e25eff279878cc028 /dev/sdc

Ich finde die md5sum auf folgender Internetseite nicht. >>> http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... bt-hybrid/

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von cronoik » 05.08.2014 12:00:22

Das klappt, wie Cae schon geschrieben hat, nicht. Entweder du nimmst die Variante von rendegast oder die von Cae.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von KBDCALLS » 05.08.2014 12:16:42

Bittorent überprüft sich doch selbst wenn ich mich da nicht irre. Wenn da was nicht hinhaut dann meckert er doch . Es ist aber auch von den Servern abhängig was die für Dateien bereitstellen. Knoppix liefert auch bei den Torrents die Prüfsummen gleich mit.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von uname » 05.08.2014 14:03:44

Das mit der falschen Länge von /dev/sdc hatte ich nicht bedacht.

Aber um auf den Punkt zu kommen. Im Ergebnis müssen doch eigentlich folgende Ausgaben:

Code: Alles auswählen

sha256sum debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso
head -c "$(stat -c %s debian-7.6.0-amd64-CD-1.iso)" /dev/sdc | sha256sum
identisch sein, oder? Auch sollten sie mit den Internet-Vorgaben übereinstimmen.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von Cae » 05.08.2014 18:23:26

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

sudo md5sum /dev/sdc
4f8b0d775d943b8e25eff279878cc028 /dev/sdc

Ich finde die md5sum auf folgender Internetseite nicht. >>> http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... bt-hybrid/
Du musst im Nachbar-Verzeichnis [1] gucken, wo die tatsaechlichen .iso-Images drin liegen. Dort findest du auch die angesprochenen *SUMs-Dateien mit ihren Signaturen, ich empfehle SHA1SUMS oder staerker. Fuer die .torrent-Dateien gibt's das nicht; es ist entscheidender, was hinterher rauskommt.

Gruss Cae

[1] http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... so-hybrid/
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: debian live cd wo ist die Überprüfung des Medium

Beitrag von uname » 05.08.2014 20:26:05

ich empfehle SHA1SUMS oder staerker.
Ich empfehle vor allem eine Prüfsumme von einem Server zu nehmen, wo nicht die ISO-Datei rumliegt. Denn wenn jemand den Server hackt und die ISO-Datei austauscht wird er wohl auch gleich die Prüfsumme anpassen ;-)

Antworten